Soli-AG

Schwetzinger Schüler setzen sich für Bedürftige ein

Von 
Susanne Fellenberg
Lesedauer: 
Joschua Boos und Sebastian Conrad nehmen fleißig Lebensmittelspenden entgegen, die ihnen Kunden, wie auf diesem Foto, hinterlassen. © Hebel

Vor Weihnachten sammelte die Soli-AG des Hebel-Gymnasiums in Schwetzingen eifrig Spenden für den Tafelladen „Appel+Ei“. Innerhalb eines Freitagnachmittags kamen insgesamt 54 Kisten voller Lebensmittel und Hygieneartikel an den verschiedenen Supermärkten Schwetzingens zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule, verfasst von Susanne Fellenberg.

Schwieriger gestaltete sich der Transport der Waren in den Tafelladen, da lediglich der Marktleiter Alexander Schweitzer von „Appel + Ei“ selbst als Fahrer zur Verfügung stand. Glücklicherweise konnten eine Schülerin und deren Mutter hier aushelfen und ebenfalls einen Teil der Kisten zum Tafelladen fahren.

Auch im Hebel-Gymnasium wurde fleißig gespendet. Eine Woche lang hatten Schüler Lebensmittel und Hygieneartikel in der Aula abgegeben, die dann dem Tafelladen zugutekamen.

Mehr zum Thema

„Appel + Ei“

Sympathische Aktion des SV 98 Schwetzingen für die Tafel

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
SPD

Ketscher SPD sammelt 36 Kisten Lebensmittel für Tafelladen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Tafelladen-Marktleiter Alexander Schweitzer bedankte sich für das Engagement der Soli-AG und berichtete, dass die Waren vor Weihnachten besonders gebraucht werden würden, denn für die Feiertage werde öfter und mehr gekauft als sonst. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung