Das Wichtigste in Kürze
Jamaikas erfolgreichster Musikexport Sean Paul kommt zu Musik im Park am Freitag, 8. August, um 19.30 Uhr in den Schlossgarten Schwetzingen.
Schwetzingen. Jamaikas erfolgreichster Musikexport und Kulturbotschafter, der Dancehall-Weltstar Sean Paul, kommt im Sommer für einige exklusive Shows nach Deutschland und wird am Freitag, 8. August, um 19.30 Uhr im Schlossgarten Schwetzingen das Publikum begeistern.
Mit unzähligen Hits und Tourneen in über 120 Ländern gilt der 52-jährige Sean Paul als Jamaikas absoluter Top-Künstler und als größter Weltstar, den die „kleine Insel mit dem großen Sound“ bisher hervorgebracht hat. Unter dem vollständigen Namen Sean Paul Henriques 1973 in Kingston geboren, erobert der Dancehall-Deejay (wie ein solcher Mikrofon-Controller in Jamaika genannt wird) seit seinem Durchbruch in den späten 1990er Jahren dank Hits wie „Gimme the Light“, „Get Busy“ „No Lie“ „Temperature“ und „Bring it“ die weltweiten Charts, ist gefragter Kollaborationspartner für Weltstars wie Beyoncé und Dua Lipa und seit 2022 selbst gefeierter TV-Star. Drei Jahrzehnte nach seinem Durchbruch gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass sich Sean Pauls Popularität irgendetwas ändern könnte.
Song „Infiltrate“ war sein Einstieg in die Hitmaschinerie
Seans Einstieg in die internationale Musikszene gelingt ihm 1997 mit seinem Song „Infiltrate“, auf den im Jahr 2000 die Veröffentlichung seines Debütalbums „Stage one“ folgt, dass die Dancehall-Hits „Deport them“, „No Bligh“ und „Hot Gal Today“ (mit Sänger Mr. Vegas) enthält. Seinen ersten internationalen Hit landet Sean 2001 mit „Gimme the Light“, der 2002 von „Get Busy“, seinem ersten Nummer-eins-Erfolg, übertroffen wird. Mit seinem zweiten Album „Dutty Rock“ gelingt Sean Paul schließlich nichts weniger als die Neudefinition von Dancehall-Musik. Das Album enthält vier Top-15-Billboard-Hits – darunter „Like Glue“ und „I‘m Still In Love With you“ – und gewinnt einen Grammy für das beste Reggae-Album.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Im selben Zeitraum verhilft Sean mit seiner Stimme Stars wie Beyoncé („Baby Boy“), Blu Cantrell („Breathe“) und Busta Rhymes („Make It Clap“) zu weltweiten Hits – ein Beleg dafür, dass sein Talent auf kein Genre beschränkt ist. Mit der Veröffentlichung von „Trinity“ im Jahr 2005 bricht Sean Paul schließlich alle Rekorde, debütiert auf Platz fünf und erreicht schnell Platinstatus. Mit „Temperature“ wird Sean Paul zum internationalen Star und erreicht die Top 10 in Kanada und Frankreich sowie die Top 20 in Australien und Großbritannien.
Platin für den Crossover-Erfolg „Niña Bonita“
Durch seine nachfolgenden Veröffentlichungen von „Imperial Blaze“ aus dem Jahr 2009 bis „Scorcha“, die 2022 veröffentlicht wurde, gelingen ihm konstante Chart-Erfolge in jedem erdenklichen Markt und über sämtliche Genregrenzen hinweg: Von Pop über EDM („Come to me“ mit Major Lazer, „Mad Love“ mit Dave Guetta & Becky G, bis hin zu Latin. Für den Platin-Crossover Erfolg „Niña Bonita“ werden Paul und sein Partner Feid bei den 2024er Latin AMAs für die beste Zusammenarbeit ausgezeichnet und im selben Jahr erhält „No Lie“ in Brasilien für seine Verkäufe den Diamant-Status. Core-Dancehall-Hits wie „Bring it“ (auf Dave Kellys klassischem Showtime-Riddim), „Go down Deh“ (eine in Zusammenarbeit mit Spice & Shaggy) belegen, dass Sean Paul bei allen Erfolgen auch seine musikalischen Wurzeln weder vergessen noch verlernt hat. Mit seiner Rolle als „Coach Advisor“ von Gwen Stefani in der 22. Staffel von „The Voice“ wurde er 2022 auch zum TV-Star.
In den 2020er Jahren wird Sean Pauls Status als weltweit führender Vertreter von „Brand Jamaica“ auch von der jamaikanischen Regierung offiziell mit einem „Order of Distinction“ (2019) gewürdigt, doch sein Status als internationale Musikikone ist ihm durch seine Jahrzehnte umfassende Karriere voller Auszeichnungen, Chart-Hits und einer weltweiten Fangemeinde ohnehin längst sicher.
Sean Paul und seine langjährige Freundin, die jamaikanische TV-Moderatorin Jodi Stewart sind seit 2012 verheiratet. Sie haben einen gemeinsamen Sohn (7) und eine Tochter (5). „Die Vorfahren Sean Pauls stammen aus Portugal und gehörten den sephardischen Juden an, die seiner Mutter, einer bekannten Malerin, aus Afrika und China. Deswegen besitzt er ein für Jamaikaner ungewöhnliches Aussehen, wofür er als Kind gehänselt wurde. Dem setzte er den selbstverliehenen Namen „Copper Color Chinese Boy“ („kupferfarbener Chinesenjunge“) entgegen. Er war ein talentierter Sportler, besonders im Schwimmen und Wasserball – in letztgenannter Sportart war er in der jamaikanischen Jugendlandesauswahl aktiv“, heißt es in Wikipedia.
Vorverkauf beginnt exklusiv im SZ-Kundenforum
Tickets für das Konzert in Schwetzingen gibt es am Freitag, 7. März exklusiv bei der Schwetzinger Zeitung im Kundenforum (geöffnet von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr). Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Montag 10. März, um 10 Uhr. Karten gibt es dann bei der Schwetzinger Zeitung, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online auf www.provinztour.de und auf der Ticket-Hotline 06 21/10 10 11.
Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100 Prozent Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Telefon 07139/547 oder E-Mail ticket@provinztour.de erhältlich. Aus Sicherheitsgründen haben Kinder unter 6 Jahren auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-sean-paul-rockt-im-august-den-schlossgarten-schwetzingen-_arid,2289653.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.provinztour.de