Sinnkrisen und psychische Probleme sind ein immer noch unterschätzter Teil unserer Gesellschaft. Inzwischen gibt es zwar eine Vielzahl an Hilfsangeboten in verschiedener Form, doch nicht selten müssen Betroffene mit einer monatelangen Wartezeit rechnen, obwohl Unterstützung akut erforderlich ist. Carsten Kärcher, Heilpraktiker für Psychotherapie, weiß wie wichtig schnelle Hilfe sein kann und neue Patienten können mit einem Ersttermin innerhalb von zehn Tagen rechnen.
Kärcher ist seit 14 Jahren Logotherapeut und mit seiner Praxis nun von Frankental in die Scheffelstraße 83 nach Schwetzingen gezogen. Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Form der Psychotherapie und wurde von dem Wiener Psychiater Viktor E. Frankl begründet. Zentraler Aspekt der Logotherapie ist die Sinnfindung und die damit verbundene, seelische Gesundung.
Hilfe für junge Therapeuten
Der aus der Pfalz stammende Kärcher möchte auch über seine Therapieform aufklären: „Die Logotherapie, nicht zu verwechseln mit der Logopädie, ist ein Geheimtipp und leider hier in der Region noch nicht weit verbreitet. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, sie zu etablieren und bekannter zu machen“, verdeutlicht er.
Außerhalb der eigenen Sprechzeiten vermietet der Therapeut auch Räume seines Praxis-Neubaus. Die klimatisierten Räume wurden nach geomantischen Aspekten gestaltet. Sie beinhalten neben einem barrierefreien Zugang, einem WC sowie einem Lift einen schönen Wartebereich mit Teeküche. Außerdem ist auch ein Catering-Angebot für Gruppen geplant. Die Praxisüberlassung kann sowohl stunden- als auch tageweise geschehen und ist besonders für junge Therapeuten ohne eigene Räume geeignet.
Das Angebot für die häufig hochsensiblen Klienten ist in der Praxis Kärcher breit gefächert: Psychologische Hilfe bei Ängsten, Zwängen und Panikzuständen zählen genauso wie die logotherapeutische Bewältigung der Sinnkrisen und des Sinnverlusts zu den Arbeitsschwerpunkten. Auch Personen, die Unterstützung bei der Bewältigung eines Traumas suchen, finden diese in der Scheffelstraße 83.
Gesprächskreise geplant
Dort herrscht in den nagelneuen Räumen eine beruhigende Atmosphäre, ob im Einzelgespräch in bequemen Sesseln oder im Sitzkreis während der Gruppensitzungen. Denn in diesem Bereich ist Kärcher breit aufgestellt: Mit Themen wie der Persönlichkeitsbildung, auch mit dem Aspekt der Hochsensibilität, können in moderierten Gesprächskreisen Erfahrungen ausgetauscht werden. Aktuell in Planung befinden sich ein Gesprächskreis für Sinnsuchende und Trauernde mit dem Ziel, gegenseitig voneinander zu profitieren und sich auf dem Weg der Heilung zu unterstützen.
Kontakt: Praxis für heilkundliche Psychotherapie, Logotherapie & Existenzanalyse, Scheffelstraße 83 in Schwetzingen, Telefon 0172/87 91 175, E-Mail info@praxis-kaercher.de, www.praxis-kaercher.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-sinnsuche-ueber-den-daechern-schwetzingens-_arid,1953193.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html