Schwetzingen. Die Solidaritätspartnerschaft zwischen den Kommunen Schwetzingen, Oftersheim, Plankstadt und der ukrainischen Stadt Kozelets wird weiter gestärkt. Wie die Stadt Plankstadt mitteilt, engagieren sich die Gemeinden in einem neuen Projekt zur Unterstützung in der ukrainischen Region nördlich von Kiew. Nachdem im letzten Jahr zwei gebrauchte Schülerbusse überbracht wurden, war es diesmal eine gebrauchte Arbeitsbühne, die von den Technischen Diensten in Kozelets dringend benötigt wird – etwa zur Instandhaltung öffentlicher Gebäude, Straßenbeleuchtung und Infrastruktur.
Die Bühne wurde zwischenzeitlich beschafft und befindet sich in technisch einwandfreiem Zustand, heißt es laut Mitteilung. Demnach erreicht sie bei einer Beladung mit 200 Kilogramm eine Arbeitshöhe von mehr als 24 Metern. Das gesamte Vorhaben wird mit 45.000 Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert. Die Umsetzung erfolgt über das Programm „Kommunale Partnerschaften“ von SKEW und Engagement Global.
Neues Sozialzentrum in Kozelets soll ebenfalls unterstützt werden
Ein kleineres Projekt, das von den Partnergemeinden unterstützt wird, ist zudem die gezielte Ausstattung des neu gegründeten Sozialzentrums in Kozelets. Dieses beschäftigt mehr als 40 Fachkräfte – darunter Sozialarbeiter, Psychologen, Veteranenbetreuer sowie mobile Einsatzkräfte. Täglich werden hier hunderte hilfsbedürftige Menschen betreut. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um mehr als 5.000 Geflüchtete, aber auch 2.500 Kinder. Als Folge des russischen Angriffskrieges gelten sie als besonders schutzbedürftig und sind in Kozelets aus den Kriegsgebieten untergekommen. Vor Ort werden noch dringend elektrische Geräte und Materialien benötigt: eine Waschmaschine, eine Nähmaschine sowie Werkzeug zur Reparatur von Gebrauchsgegenständen stehen auf der Wunschliste. Die gebrauchte Einrichtung eines Friseursalons wurde bereits gespendet, die anderen Gegenstände sollen aus Spendenmitteln gebraucht gekauft werden. Alle Gegenstände sollen an einem Wochenende im Oktober durch ein Team der Gemeinde Plankstadt zur ukrainischen Grenze gebracht und dort an die Verwaltung übergeben werden. Auch hier gehen die Partnerschaftskommunen arbeitsteilig vor: Die Gemeinde Oftersheim stellt ein Fahrzeug zur Verfügung, mit dem die Arbeitsbühne transportiert werden kann, und die Gemeinde Plankstadt einen Transporter für die restlichen Hilfsgüter.
Bürgermeister bitten um Geldspenden aus der Bevölkerung
„Dieses Projekt zeigt, wie konkret kommunale Solidarität gelebt werden kann“, betont der Plankstadter Bürgermeister Nils Drescher. „Wir sind sehr dankbar, dass wir gemeinsam mit Schwetzingen und Oftersheim diese Förderung einwerben konnten und den Menschen in Kozelets damit nachhaltig helfen können.“ Gemeinsam bitten die drei Bürgermeister nochmals um Geldspenden aus der Bevölkerung: „Wir bekommen aus erster Hand berichtet sowie anhand von Fotos gezeigt, wie wertvoll jeder Euro ist, der vor Ort ankommt. Mit gezielten Spenden können wir konkrete Hilfe leisten, die Menschen in einer akuten Notlage wirklich erreicht“, sagt Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan. „Ich lade daher alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine ein, sich wieder mit einer Geldspende an diesem wichtigen Hilfsprojekt zu beteiligen.“
Die Solidaritätspartnerschaft mit Kozelets besteht seit Frühjahr 2022. Bereits im Anfangsjahr wurde gebrauchte EDV-Ausstattung für Rathaus und Schulen nach Kozelets gebracht. Zudem besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern die Gemeinden im Sommer. 2024 konnten durch Spenden auch des Lionsclub Schwetzingen ein Schulbus sowie ein Fahrzeug für den Transport behinderter Kinder beschafft werden. Die jetzt genehmigte Projektförderung stellt einen weiteren Meilenstein in der deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene dar.
Spenden mit dem Hinweis „Kozelets“ an: Stadt Schwetzingen, IBAN: DE08 6725 0020 0025 0104 42.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-solidaritaet-aus-der-region-hilfe-fuer-kozelets-geht-weiter-_arid,2332001.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html