Anmeldung

Spargellauf in Schwetzingen: Anmeldung ab Samstag möglich

Von 
Birgit Schillinger
Lesedauer: 
Spargellauf im Schwetzinger Schlossgarten. © Schillinger

Schwetzingen. Der beliebte Spargellauf findet am Sonntag, 13. April, zum 13. Mal statt. Angeboten sind fünf und zehn Kilometer sowie ein Kinderlauf über 500 und ein Schülerlauf über 1200 Meter. Ab dem heutigen Samstag, 20. Januar, ist die Anmeldung über die Homepage www.spargellauf-schwetzingen.de möglich.

Auch dieses Jahr werden wieder Trainings angeboten. Es stehen Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse zur Wahl. Beide werden von Stefanie Engel, einer erfahrenen Lauftrainerin aus Heidelberg, über die Agentur Sport-Impuls angeboten. Teilnehmer ohne Lauferfahrung werden auf den Fünf-Kilometerlauf vorbereitet. Fortgeschrittene Läufer, die bereits fünf Kilometer laufen können und planen, beim Spargellauf über zehn Kilometer anzutreten, sollen gemeinsam für die längere Strecke trainieren.

Schwetzingen

12. Spargellauf in Schwetzingen (Teil 1/4)

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
24
Mehr erfahren

Beide Kurse beginnen am Samstag, 27. Januar. Der Laufanfänger-Kurs startet um 9 Uhr, der Zehn-Kilometer-Trainingskurs um 10 Uhr. Treffpunkt ist der Sportplatz des TV 64 Schwetzingen (nähe Grillhütte). Die Kurse umfassen zehn Einheiten zu je einer Stunde und kosten 120 Euro (für Jugendliche 100 Euro). Anmeldungen sind ab sofort bei der Leiterin von Sport-Impuls Eugenia Brehm per E-Mail an info@sport-impuls.net möglich.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Spende

Schwetzinger Spargellauf: Tierschutzverein mit großzügiger Spende unterstützt

Veröffentlicht
Von
bs
Mehr erfahren
Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf: „Egal, was wehtut, man muss laufen“

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Erfahrene Läufer können zudem auch bei den Lauftreffs Gleichgesinnte finden. Alle Treffs sind kostenlos, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Laufwege sind Wald- und Feldwege. Am Montag (18.30 Uhr) laufen Fortgeschrittene acht bis zehn Kilometer (Tempo 6 bis 6:30 min/km). Infos gibt’s bei Kerstin Leibert, Telefon 0163/1 64 74 65, E-Mail kerstin.leibert@googlemail.com.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Treffpunkt ist der Parkplatz an der Grillhütte. Ebenfalls montags (19 Uhr) treffen sich die „Hasenpfädler“ in Plankstadt am Hasenpfad. Leiterin ist Margareta Liebert, Telefon 06202/60 51 49, E-Mail malipla@gmx.de. Der sehr große Lauftreff teilt sich je nach Leistungsvermögen auf: Die erste Gruppe läuft neun bis elf Kilometer in 5:45 bis 6:30 min/km, die zweite Gruppe acht bis zehn Kilometer in 6:30 bis 7 min/km und eine Wiedereinsteiger-Gruppe fünf bis sieben Kilometer in 7 bis 8 min/km. Ab 1. April wird der Treffpunkt dann auch der Parkplatz an der Sternallee in Schwetzingen sein.

Eine Mittwochsgruppe trifft sich um 17.30 Uhr am Spielplatz hinterm Schlossgarten (Maschinenweg) für ein Training auf den Feldwegen Richtung Ketsch (acht Kilometer in 6:50 bis 7 min/km). Infos bei Ulrike Schlager (E-Mail an ulrikeschlager@gmx.de). Neulinge sollten sich bei den Lauftreffs vorher melden, da sich Uhrzeit und Treffpunkt durch Absprachen ändern können. 

Freie Autorin Lehrerin für Deutsch und Mathematik am Schwetzinger Hebel-Gymnasium. Spezialgebiete:Schulthemen, Mathematik, Leichtathletik, Triathlon

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke