Nordstadt-Grundschule

Spender und Fördervereinsmitglieder helfen bei Digitalisierung der Nordstadt-Grundschule Schwetzingen

Von 
Gerhard Rieger
Lesedauer: 

Schwetzingen. „Es ist ein ganzes Netzwerk von Förderern, treuer Unterstützer und guten Freunden, das sich heute mit gutem Grund bei uns eingefunden hat“, sagt Schulleiterin Alice Geier gleich bei ihrer Begrüßung. Es galt nämlich ein herzliches Dankeschön für viele großzügige Hilfen und Unterstützungen auszusprechen, die der Nordstadt-Grundschule in den letzten Wochen und Monaten zugute gekommen sind und so den Schülerinnen und Schülern beim Lernen für ihre Zukunft helfen.

Zu Gast sind der neue Sparkassen-Regionalleiter Björn Becker und von der früheren und neuen Vorstandschaft des Fördervereins der Schule die Vertreter Claudia Eckhardt, Sarah Kersten, Nicole Schäfer, Simone Scheftschik und Markus Bürger. Zudem noch Sachgebietsleiterin Sandra Zuleger von der Stadtverwaltung Schwetzingen. „Die digitalen Medien sind endgültig angekommen in den Schulen – sogar in den Grundschulen“, umschreibt Schulleiterin Geier das Thema.

Sie unterstreicht, dass es durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schulschließungen ein Gebot der Stunde gewesen sei, digital aufzurüsten. Als Sonderangebote waren die neuen Techniken und Zubehörteile nicht zu bekommen. Für über 26 000 Euro kaufte der Förderverein dennoch für jedes Klassenzimmer einen Apple TV und Befestigungen.

Teil des Digitalpakts

Mehr zum Thema

Rundgang

Es geht nun an die Innengestaltung des Neubaus der Alten Schule in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren

Die Sparkasse Heidelberg steuerte 2000 Euro für die Anschaffung von Schutzhüllen für die iPads bei. Die Stadt sorgte wahrlich im Eiltempo für das Erstellen der notwendigen Netzwerke und beschaffte 180 neue iPads. Sehr von Vorteil war, dass die Stadt einen Teil ihrer Kosten über den bundesweit geltenden Digitalpakt verrechnen konnte.

In herzlichen Worten bedankten sich Charlotte und Philipp als Klassensprecher der 4a im Namen aller Schüler für die Spenden und übergaben sehr originelle Dankeschön-Sonnenblumen an alle. Nicht fehlen durfte bei dem Spendertreffen eine Präsentation und eindrucksvolle Vorstellung der neuen Errungenschaften im Klassenzimmer der 3b von Konrektorin Annika Graßme.

„Es macht richtig Spaß mit diesen iPads zu lernen und Hausaufgaben zu machen“, sagten Katalea und Valeria begeistert. Lächelnd warf die Schulleitung einen Blick auf die große Schultafel auf der anderen Seite des Klassenzimmers. „Dieses altbewährte Instrument des schulischen Lernens wird uns aber auch in Zukunft mit gutem Grund noch erhalten bleiben“, sagte sie noch.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung