TC Blau-Weiß

„Unser Club lebt wieder“

Gut besuchtes Sommerfest und Freude über viele Jugendliche vor Ort

Von 
Christine Schwab, Tc
Lesedauer: 
Die Vorsitzende Janine Breyer gratuliert Armin Haas zur 50-jährigen Mitgliedschaft und dankt ihm für seine langjährige Treue zum TC. © Schwab

Die Augen der Vorstandsmitglieder und von Clubwirt Claudio und seiner Meggie leuchteten um die Wette. Ab 19 Uhr trafen immer mehr Mitglieder und Freunde des Tennisclubs (TC) Blau-Weiß Schwetzingen auf der Anlage am Odenwaldring ein, um nach zweijährigem Aussetzen endlich wieder gemeinsam das Sommerfest zu feiern.

Die große Terrasse und die Anlage waren dem Motto entsprechend in italienische Landesfarben getaucht, denn Claudio und sein Team hatten ein kalt-warmes italienisches Buffet vorbereitet, das keinerlei Wünsche offenließ, heißt es in einer Pressemitteilung des TC. Erstmals seit vielen Jahren waren die Wetterprognosen auf der Seite des Veranstalters, denn bei 28 Grad konnte das Sommerfest bei besten Rahmenbedingungen gefeiert werden.

Trainer beflügelt Mitglieder

Die Vorsitzende Janine Breyer begrüßte die Gäste und freute sich über deren zahlreiches Kommen. Erstmals wurden Einlassbändchen für eine bessere Planungssicherheit im Vorfeld verkauft – und die Rechnung ging auf. Besonders schön war die Anwesenheit der vielen jungen Erwachsenen, die gemeinsam mit ihrer Mannschaft feierten, aber auch viele Kinder, die ihre Eltern animierten, mit ihnen zum Fest zu gehen. „Das ist nicht zuletzt der Erfolg unseres Trainers Andre Straka, der die Mannschaften wieder zu neuen Erfolgen beflügelt. Unser Club lebt wieder“, so die Vorsitzende Janine Breyer. Im Anschluss durfte sie das langjährige Mitglied Armin Haas für 50 Jahre Mitgliedschaft beim TC auszeichnen. Außerdem dankte sie allen, die an der Vorbereitung des Festes beteiligt waren, ohne deren tatkräftige Unterstützung solche Feste nicht zu stemmen seien.

Erfolge gewürdigt

Mehr zum Thema

Tennis

Erste Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Schwetzingen wird Oberliga-Meister

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Tennis

Aufstieg geglückt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Tennis

Herren 40 tüten die Meisterschaft ein

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Sportwart Dr. Henning Hoffschulz ließ die Saison Revue passieren und hob die Leistungen der einzelnen Mannschaften hervor. Hier seien die Herren III und II zu nennen, die bei ganz wenigen Spielverlusten in die nächste Liga aufgestiegen sind, ebenso wie die Damen II. Die Herren 70 mussten sich trotz starker Leistungen aus der Oberliga verabschieden, ebenso wie die Damen 40/1, die aufgrund von verletzungs- und gesundheitsbedingten Ausfällen einiger Spielerinnen nicht ihr spielerisches Potenzial abrufen konnten und in der kommenden Saison in der Oberliga aufschlagen werden. Die Damen 40/2 konnten den Klassenerhalt sichern; die Damen 50 erkämpften sich einen dritten Platz, trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle, die Herren 50/55 hielten die Klasse, die Herren 30 konnten einen Abstieg nicht verhindern.

Tombola mit tollen Preisen

Das Highlight des Sommerfestes war die Tombola, die der Förderverein ausgerichtet hat. Kinder und Jugendliche verkauften innerhalb kurzer Zeit sämtliche Lose und die Schlange bei der Ausgabe wurde immer länger, um die zum Teil hochwertigen Gewinne entgegenzunehmen.

Die Vorsitzende des Fördervereins Isabell Haug freute sich in diesem Zusammenhang über die Unterstützung vieler Sponsoren. Mit den Erlösen werden die Jugendarbeit oder besondere Projekte für die Jugend gefördert. chs/zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung