Erzählfest

Vielfältige Geschichten aus aller Welt in der Schwetzinger Stadtbibliothek

Beim 10. Internationalen Erzählfest in der Rhein-Neckar Region begeisterten Geschichtenerzähler mit spannenden Märchen. Die Veranstaltung fördert Bildung und wird von BASF unterstützt.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Dicht gedrängt sitzen die Zweit- und Drittklässler der Zeyher-Grundschule im roten Erzählzelt und lauschen der spannenden Geschichte des faulen Kükens, die ihnen Betsy Denzer mit viel Gestik und Mimik vorträgt. © Widdrat

Schwetzingen. Das war spannend! Die Geschichte vom dicken faulen Küken, das König sein wollte, dem knurrenden Wolf und den galoppierenden Pferden zog die jungen Zuhörer in ihren Bann. Noch bis zum Sonntag ist das 10. Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar zu Gast. Am Donnerstag hatten die mitreißenden Geschichtenerzähler ihr rotes Zelt im Innenhof der Stadtbibliothek aufgeschlagen.

Am Vormittag lauschten Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen der Zeyher-Grundschule den lebendigen Abenteuern. Danach waren die jungen Zuhörer der Südstadt- und der Nordstadt-Grundschule an der Reihe. Das gemütlich mit Decken und Polsterbänken eingerichtete Erzählzelt steht in diesen Tagen in 20 Städten und drei Bundesländern in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es gibt vielfältige Geschichten aus aller Welt zu entdecken. Betsy Denzer und Thomas Hoffmeister-Höfener nehmen das junge Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Mythen und der Märchen.

Mehr zum Thema

Klimastammtisch

Klimastammtisch in Schwetzingen: Lastenräder als Lösung für Mobilitätsprobleme

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Kleine Planken

So läuft der Montagstreff am Schwetzinger „Schwätz-Bänkle“

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Verkehr und Umwelt

Experte spricht im Palais Hirsch in Schwetzingen über Lastenräder

Veröffentlicht
Von
Andrea Baisch
Mehr erfahren

Das Erzählfest entstand aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung“ und wird vom Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen angeboten und von der BASF finanziell unterstützt. In der „Offensive Bildung“ engagieren sich seit 2005 Wirtschaft, Spitzenverbände, Träger von Kindertagesstätten, Schulen, Wissenschaft und Fachpraxis gemeinsam für Bildung in den Kitas und Grundschulen der Region. Schirmherrin ist die deutsche Unesco-Kommission. Betsy Denzer ist freischaffende Erzählerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin. Sie arbeitet in mehreren Sprachen in Luxemburg und seinen Nachbarländern. Thomas Hoffmeister-Höfener ist Diplom-Theologe und Geschichtenerzähler. Am liebsten erzählt er kleinen und großen Menschen das Blaue vom Himmel herunter.

„Was für ein Tag“, sagte das Küken, das fast zu einem Brathähnchen geworden wäre, zum Schluss. Es konnte zum Glück noch der heißen Pfanne des Kochs entkommen. Die Kinder waren froh und klatschten viel Beifall für die Geschichten im roten Zelt.

Sie sollen das spannende Märchen ruhig weitertragen, meinten die Erzähler. Nachmittags gab es noch eine Geschichtenrunde für Kinder, die sich angemeldet hatten.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung