Musik im Park

Wegbereiter des Alternative-Rock: Pixies kommen in den Schlossgarten Schwetzingen

Die Pixies, Pioniere des Alternative-Rock, geben im Schlossgarten Schwetzingen am 8. August 2024 ein Konzert. Seit 1986 prägen sie die Musikszene. Tickets gibt es ab 23. November im Vorverkauf.

Von 
PM Provinztour
Lesedauer: 
Joey Santiago (v. l.), Paz Lenchantin, David Lovering und Black Francis von der US-Independent-Band Pixies kommen im nächsten Jahr zu Musik im Park nach Schwetzingen. © dpa

Schwetzingen. Die Pixies aus Boston zählen zu den Wegbereitern des Alternative-Rock und der Grunge-Bewegung der 90er-Jahre. Nachdem sie im Februar dieses Jahres bei drei Konzerten in Berlin, Hamburg und München zu erleben waren, kommen sie im Sommer 2024 nach Schwetzingen und spielen am Donnerstag, 8. August, im Schlossgarten. Das Konzert beginnt um 18 Uhr mit einem noch nicht bekannten „Very Special Guest“.

Sie sind eine der einflussreichsten Indie-Bands der Welt: Die 1986 in Boston gegründeten Pixies um Mastermind Black Francis haben mit Songs wie „Where Is My Mind?“ eine ganze Generation geprägt. In der Zeit von 1986 bis 1993 veröffentlichte die Band vier Alben, die – jedes für sich – revolutionär waren und mit denen Black Francis, Kim Deal, Joey Santiago und David Lovering damals sowohl junge Künstlerinnen und Künstler wie Kurt Cobain, Thom Yorke (Radiohead) und PJ Harvey als auch gestandene Musiker wie David Bowie oder U2 begeisterten und beeinflussten: „Surfer Rosa“, „Doolitle“, „Bossanova“ und „Trompe le Monde“.

1993 löste Black Francis die Pixies auf – ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als die große Zeit des Grunge begann. So konnten sie vom Erfolg der Bewegung, die sie selbst mit initiiert hatten, zunächst nicht profitieren. Black Francis verfolgte unter dem Namen Frank Black – ähnlich wie Bassistin Kim Deal – nach den Pixies allerdings eine recht erfolgreiche Solokarriere. Nachdem Regisseur David Fincher den Pixies-Klassiker „Where Is My Mind?“ aus dem ersten Album „Surfer Rosa“ in seinem Film „Fight Club“ verwendet hatte, avancierten die Pixies auch im Mainstream zur Kultband. 2003 schlossen sich die Pixies wieder zusammen und begannen im April 2004 zu touren. Seitdem sind auch etliche neue Alben entstanden. 2013 verließ Kim Deal die Pixies. Sie wurde zunächst durch Kim Shattuck vertreten, bevor Paz Lenchantin an ihre Stelle trat. 2019 wurde „Beneath The Eyrie“ veröffentlich. Die Entstehung des Albums wurde von einem umfangreichen Podcast-Projekt begleitet. Über die gesamte Produktionszeit hatten die Bandmitglieder ein gesondertes Podcast-Studio, wo sie Eindrücke der Sessions wiedergaben.

Tickets und Vorverkauf

  • Tickets für die Pixies gibt es ab Donnerstag, 23. November, exklusiv im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung am Schlossplatz. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag, 24. November.
  • Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100 Prozent Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Telefon 07139/547 oder ticket@provinztour.de erhältlich.
  • Aus Sicherheitsgründen ha-ben Kinder unter sechs Jahren auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.

2022 erschien das vorerst letzte Album „Doggerel“. Nach dem eher düsteren Vorgänger gibt sich die Band diesmal druckvoll, dynamisch und betont rockig. Typische Merkmale des Albums sind das Wechselspiel zwischen akustischen und elektrischen Gitarren sowie opulente Arrangements.

Das Markenzeichen der Pixies: ungestümer Rock, sägende Gitarrenriffs und gleichzeitig melancholischer, oft sogar zarter Gesang. Im 38. Jahr ihrer Karriere begeistern die Pixies nicht nur ihre alten Fans, sondern schaffen es, immer wieder neue Generationen von Fans zu überzeugen.

Thema : Musik im Park 2025 in Schwetzingen

  • Freizeit Musik im Park in Schwetzingen „hätte man nicht besser malen können“

    Seit Samstagabend ist Musik im Park 2025 in Schwetzingen Geschichte. Konzertveranstalter Provinztour zieht eine positive Bilanz.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Lost Frequencies bringt das Tomorrowland nach Schwetzingen

    Mit einem Star-DJ in Topform und einem Sommerabend endet Musik im Park 2025. Lost Frequencies lockt ein internationales Publikum nach Schwetzingen - und lässt Hits der letzten 25 Jahre wieder aufleben.

    Mehr erfahren
  • Freizeit „Musik im Park“ in Schwetzingen: Das ist ab dem 31. Juli 2025 geboten

    Das Open-Air-Festival startet an diesem Donnerstag mit Lea, Johannes Oerding und internationalen Musikgrößen wie Bryan Adams, James Blunt, Sean Paul oder Lost Frequencies. Ein Überblick.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung