Speyer. Für ein brachliegendes Grundstück in der Waldstraße in Bahnhofsnähe wird derzeit ein neuer Bebauungsplan aufgestellt, der die Voraussetzungen für die dort vorgesehene Wohnbebauung schaffen, eine geordnete städtebauliche Entwicklung gewährleisten und der Deckung der Wohnbedürfnisse der Bevölkerung Rechnung tragen soll.
Für diesen Bebauungsplan „Östliches Erlichgebiet – Änderungsplanung Waldstraße“ bestand bereits vom 22. März bis zum 22. April 2021 für die Öffentlichkeit die Möglichkeit, Stellung zu nehmen. Aufgrund der eingegangenen Kommentare und der Konkretisierung der Planung hat der Gemeinderat am 17. November die erneute Beteiligung und Auslegung des Bebauungsplanes beschlossen. Daherbesteht noch bis einschließlich 18. Januar die Möglichkeit, die Planung zu sehen, im Stadthaus Maximilianstraße 100, im Erdgeschoss. Es besteht die Möglichkeit, Auskünfte und Informationen zu erhalten oder den Plan zu erörtern und sich dazu zu äußern. Gutachten, Begleitplanungen und zitierte DIN-Normen können auf Anfrage eingesehen werden.
Der Entwurf des Bebauungsplans und der Bauvorschriften ist auch auf der Website unter https://www.speyer.de/de/standort/bauen/bauleitplaene-im-verfahren/016-a-oestliches-erlichgebiet-aenderungsplanung-waldstrasse-vorhabenbezogener-bebauungsplan zu sehen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-alles-neu-in-der-waldstrasse-_arid,2028193.html