Bundesstraße 39

Brückenabriss und -neubau behindern Verkehr bei Speyer

Die Beseitigung der maroden Verbindung über den Closweg am verlängerten Wochenende wird unter Vollsperrung erledigt. Bis Freitag gibt es Einschränkungen für die Schutzplankenerrichtung.

Von 
mm
Lesedauer: 
Kaum sind die Abrissarbeiten der 1966 errichteten Closwegbrücke fertig, gibt es auf der B 39 den nächsten Stau, da tagsüber in Fahrtrichtung Pfalz unter der neuen Geh- und Radwegbrücke eine neue Schutzplanke eingebaut wurde. © Venus

Speyer. Zwischen Brückenbau und Brückenabriss liegen auf der B 39 aktuell nur wenige Hundert Meter. Beides nimmt Einfluss auf den Verkehr auf der wichtigen Umgehungsstraße zwischen Salierbrücke und dem Anschluss an die Bundesstraße 9.

Die Closwegbrücke wurde wegen Baufälligkeit abgerissen und wird jetzt neu gebaut. Nach Ende der Bauarbeiten sieht die Lage vor Ort so aus. © Klaus Venus

Während für den Abriss der 1966 eingeweihten, 33 Meter langen Closwegbrücke aus Stahlbeton die Bundesstraße 39 zwischen 29. April und dem Morgen des Maifeiertags komplett gesperrt war, ist sie für die Installation einer neuen Schutzplanke unter der kurz vor der Einweihung stehenden Geh- und Radwegbrücke „Priesterseminar“ bis Freitag, 5. Mai, tagsüber von 9 bis 18 Uhr halbseitig in Richtung Pfalz nicht befahrbar. Am Kreisverkehr bei der ehemaligen Normandkaserne werden die Fahrzeuge auf die parallel verlaufende Paul-Egell-Straße abgeleitet. Das Einheben der Spannbeton-Fertigteile der neuen Closwegbrücke macht im Herbst oder Winter eine weitere nächtliche Sperrung erforderlich. mm

Fotostrecke

Speyer: Behinderungen durch Brückenarbeiten

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

Mehr zum Thema

Badespaß

Frühjahrskur für die Schwimmbecken im Brühler Freibad

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung