Purrmann-Haus

Der gereifte Hans Purrmann gehört in sein Haus in Speyer

Zwei Bilder schenkt die Ike- und Berthold-Roland-Stiftung dem Purrmann-Haus in Speyer. Ein Holzschnitt zeigt einen gereiften Hans Purrmann in einer Bibliothek.

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
Oliver Roland von der Roland-Stiftung und Kuratorin Maria Leitmeyer vom Purrmann-Haus. © Nikolaus Meyer

Speyer. Das Museum Purrmann-Haus wurde mit einer Schenkung bedacht. Sie fand im Rahmen der Konzertreihe Klangbilder statt, bei der Kunst und Musik einander ergänzen. Bildpate war Oliver Roland, Geschäftsführer der Ike- und Berthold-Roland-Stiftung in Mannheim. Er hatte zwei Werke des mehrfach ausgezeichneten Malers und Grafikers Werner vom Scheidt mitgebracht, die er als Vorlage für die Interpretationen der Musiker Lenya Krammes und Tobias Stolz von der Musikschule Speyer eingehend besprach.

Eines der Werke, bei denen es sich um Holzschnitte handelt, zeigt einen gereiften Hans Purrmann in der Bibliothek eines Freundes auf einem Stuhl sitzend. Eine ruhige Darstellung, auf der ein in sich gefestigter Purrmann sehr entspannt und gelassen wirkt. Diesen Holzschnitt hat Oliver Roland, der auch Nachlassverwalter von Werner vom Scheidt ist, dem Museum übereignet.

Grundlage war das Foto eines unbekannten Fotografen

Grundlage des signierten Holzschnittes von 1973 war eine Fotografie, die bei einem Besuch von Hans Purrmann und dem Ehepaar Werner vom Scheidt und Martha Saalfeld bei Willibald Gänger in Bad Bergzabern geschossen wurde. Gänger war von 1951 bis 1958 Geschäftsführer der Pfälzischen Sezession und Vorstandsmitglied der Vereinigung Pfälzischer Kunstfreunde. Dokumentiert sind zahlreiche Briefwechsel mit Purrmann und weiteren Künstlern. Wer das Foto damals geschossen hat, ist nicht überliefert.

Oliver Roland ließ anklingen, dass er die Schenkung gerne gemacht habe, weil das Bild ins Purrmann-Haus gehöre und dort in besten Händen sei. Museumsleiterin Maria Leitmeyer betonte, man freue sich riesig über diesen tollen Holzschnitt, der die Sammlung von Werken anderer Künstler und Weggefährten Purrmanns wunderbar ergänze.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung