Speyer. Das 13. Europäisches Filmfestival der Generationen gastiert vom 17. bis 26. Oktober in der Stadthalle Speyer. An sieben Nachmittagen werden Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen Generationen gezeigt.
Erstmalig organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbüro die Veranstaltungen. Weitere Kooperationspartner wählten die Filme aus, für die sie als Filmpate fungieren, und moderieren im Anschluss jeweils die Diskussion über die Inhalte.
Folgende Filme werden gezeigt:
„Ein Mann namens Ove“: Montag, 17. Oktober, 14 Uhr, Filmpate: Seniorenbüro Speyer,
„Walchensee forever“: Dienstag, 18. Oktober, 17 Uhr, Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer,
„Frosch im Schnabel“: Mittwoch, 19. Oktober, 14 Uhr, Horizont Peter und Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe,
„Mitgefühl – Pflege neu denken“: Donnerstag, 20. Oktober, 14 Uhr, Netzwerk Demenz Speyer,
„Die Schüler der Madame Anne“: Montag, 24. Oktober, 17 Uhr, Volkshochschule Speyer,
„Max und die Wilde 7“: Dienstag, 25. Oktober, 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer,
„Dancing Queens“: Mittwoch 26. Oktober, 14 Uhr, Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder telefonisch unter 06232/14 13 60 wird gebeten. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-filme-uebers-alterwerden-_arid,2004408.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html