Speyer. Ob als Solistin oder im Trio – die drei Kandidatinnen für das Finale zur Krönung der Speyerer Brezelkönigin machen schon jetzt eine gute Figur. Dazu leistete das Modehaus Demmer auf der Maximilianstraße am Samstag einen nicht unerheblichen Beitrag. Die Finalistinnen Sophia Neuberger, Katharina Hanten und Lea Leddin wurden als Belohnung für die erfolgreiche Qualifikation mit einem feschen Dirndl ihrer Wahl eingekleidet.
Wie vorab berichtet, findet die Wahl der neuen Königin am Brezelfestsamstag, 8. Juli, ab 19 Uhr im Festzelt statt. Zwei Jahre dauert dann die Amtszeit der „Brezel-Majestät“, in der sie repräsentative Aufgaben für den Verkehrsverein und in bestimmten Fällen auch für die Stadt wahrnimmt. Premiere wird die Eröffnung der „Nacht in Tracht“ im Anschluss an die Wahl sein.
Das sind die Finalistinnen zur Speyerer Brezelkönigin
Die Studentin der Sportwissenschaften Lea Leddin ist Jahrgang 2001 und lebt in Dudenhofen. Gründe für die Bewerbung waren mit der Liebe zur Heimatstadt Speyer und der Lust, neue Dinge zu probieren, schnell gefunden. Was ferner für die Kandidatur spricht, sind nach eigenen Angaben Offenheit, Spontanität und der stete Wille, sich an tollen Aktionen zu beteiligen. „Auch deshalb, weil es mir sonst schnell langweilig würde“, gewährt die Anwärterin anlässlich ihrer Bewerbung Einblicke in ihr Seelenleben.
Sophia Neuberger erblickte 2000 in Speyer das Licht der Welt, wo sie auch lebt. „Was gibt es Schöneres, als eine Stadt wie Speyer zu repräsentieren und den Menschen sogar von Amtswegen Freude zu bereiten“, erklärt die bei einem Speyerer Kleintierzentrum als tiermedizinische Fachangestellte arbeitende Kandidatin auf die Frage nach ihrer Motivation. Wie ernst es ihr damit ist, lässt sich auf einem Video zur Bewerbung nachvollziehen, auf dem sie sich in der Brezelbäckerei Berzel den Herausforderungen bei der Herstellung des geschwungenen Laugengebäcks stellt.
1997 in Speyer geboren und im Norden ihrer Heimatstadt lebend, hat die Studentin auf Lehramt am Gymnasium Katharina Hanten eine ganz besondere Beziehung zum Brezelfest. Ihre Eltern haben jahrelang die Kutsche mit den Ehrengästen beim großen Umzug gefahren. „Verantwortung übernehmen, Erfahrungen für die eigene Entwicklung sammeln und motivierendes Vorbild für junge Menschen sein“, nennt Hanten, die auf eine Hospitanz an einer Schule in Namibia verweisen kann, als Beweggründe für ihre Kandidatur.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-finale-zur-kroenung-der-speyerer-brezelkoenigin-kandidatinnen-im-rampenlicht-_arid,2098762.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html