Nikolaus Meyer

Freier Autor : 1993: Beginn journalistische Tätigkeit als freier Journalist und ständiger Mitarbeiter der Speyerer Tagespost. Nach Einstellung der traditionsreichen Zeitung am 31. Dezember 2002 verzugsloser Wechsel als ständiger Mitarbeiter zur Schwetzinger Zeitung. Verfasser mehrerer Sonderserien. Unter anderem: Chronik der Speyerer Luftfahrtgeschichte und 4-teilige Serie 40 Jahre Bundeswehrgarnison Speyer mit militär-historischem Rückblick. Ferner Reiseberichte Litauen und Lettland. Sonderseite Geschichte, Brand und Wiedereröffnung Anna Amalia Bibliothek Weimar. Exklusiv-Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte wie Ex-Staatspräsident Lech Walesa, Kaiserliche Hoheit Prinzessin Alix Napoleon, Schauspieler Mario Adorf, Ministerpräsident a. D. Dr. Bernhard Vogel, Weltschiedsrichter Markus Merk. Ungeachtet dessen bilden kommunale Ereignisse der Stadt Speyer den Schwerpunkt der Berichterstattung. Sonstiges: Autor des 2006 erschienenen Buches „Höhepunkte der Speyerer Stadtgeschichte in Versen, Texten und Bildern“.

Veröffentlichungen

Preisverleihung

Ruländer-Akademie kürt beste Weine im Speyerer Rathaus

Die Ruländer-Akademie Speyer kürt die besten Ruländer- und Grauburgunderweine im historischen Rathaus.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Benefizlesung

Die Domglocke als düsterer Todesbote - Krimilesung in Speyer

Autor Uwe Ittensohn stellt im ausverkauften Kaisersaal seine Kurzgeschichte „Domkaninchen“ vor. Der Dombauverein freut sich über einen Erlös von 2000 Euro.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Kunstausstellung

Städtische Galerie Speyer präsentiert Werke von Heike Negenborn

Die Städtische Galerie Speyer zeigt in „Blickfelder – Landschaft als Denkraum“ eindrucksvolle Landschaftsarbeiten von Heike Negenborn aus 20 Schaffensjahren.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Gedenken

Kranzniederlegung für Helmut Kohl in Speyer

Mitglieder der Jungen Union Rheinland-Pfalz erinnern an den früheren Bundeskanzler.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Kultur

Außergewöhnliches Trio steht in Speyer im Mittelpunkt

Die Sonderausstellung „C‘est la vie –Pariser Bohème“ entführt Besucher im Speyerer Purrmann-Haus in eine besondere Epoche. Dabei spielt der Namensgeber des Museums eine tragende Rolle.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Erweiterter Bestand

Autohäuser Neubeck erweitern Angebot auf Marke BYD

In den Speyerer Autohäusern Neubeck können ab sofort auch Elektrofahrzeuge des chinesischen Autobauers BYD gekauft werden.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Ausstellung

Theo Germann bietet Autodidakten ein Forum in Speyer

Die Galerie im Glashaus präsentiert bei der fünften und letzten „EigenArt“-Schau 17 Künstler mit dem Schwerpunkt Malerei.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren
Ehrung für Künstler

Anselm-Feuerbach-Medaille in Speyer vorgestellt

Die Anselm-Feuerbach-Medaille soll Speyers Kunst und Kultur würdigen. Sie soll alle zwei Jahre verliehen werden - vornehmlich an lokale Künstler.

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren