Stadtwerke

Förderplattform Speyer Crowd läuft noch bis 20. November

Von 
Stadtwerke Speyer
Lesedauer: 

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben mit ihrer Förderplattform, der Speyer Crowd, am Montag die bereits angekündigte Aktion zur Erlösverteilung aus dem Entenrennen zum Altstadtfest begonnen. Fünf Vereine haben sich gemeldet. Die angestrebte Spendensumme aller Teilnehmer beträgt 11 600 Euro. Ein Projekt ist noch in der Pipeline und folgt eventuell nach. Jetzt sind die Unterstützer der jeweiligen Projektstarter gefragt!

Die Projekte im Detail: Der Athletenverein 1903 hat die Absicht, „coole Klamotten für starke Sportler“ zu erwerben. Der Förderverein der Grundschule Siedlungsschule sammelt Geld für Trommelhocker – mit dem Ziel, den Musikunterricht und schulische Veranstaltungen zu bereichern. Der Förderverein der Grundschule im Vogelgesang plant, drei große Sonnenschirme für den Pausenhof zu beschaffen – zur Beschattung im Sommer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft möchte Gelder für ihre Jubiläumskampagne generieren und der Verein Seht-RLP (Selbstständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) plant eine psychologisch betreute Aktion zur Zusammenführung beeinträchtigter und einsamer Menschen.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Charity

Sponsorenlauf an Ketscher Neurottschule für Schüler in Togo

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Kinderschutzbund

Speyerer Lions Club spendet für die "Nummer gegen Kummer"

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Die Projekte sind jetzt schon online und laufen gut an. Noch bis 20. November können Spenden von Unterstützern gesammelt werden. Die SWS stellen dafür einen Fördertopf in Höhe von 3000 Euro bereit. Dabei handelt es sich um den Geldbetrag, der aus dem Verkauf der berühmten Rennenten zum Speyerer Altstadtfest erlöst wurde. Jeder Betrag von mindestens 10 Euro wird von den Stadtwerken mit 15 Euro aus dem Fördertopf ergänzt. Schon mit kleinen Spendensummen tragen Spender dazu bei, die Projekte zu fördern. Für ihren Einsatz bekommen sie Prämien wie Gutscheine für Kaffee und Kuchen, Tassen, Kinderbastelarbeiten, Rezeptbücher und vieles mehr. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung