Speyer. Beinahe 600 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen“ am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, im Dom. Die feierlichen Gottesdienste mit Weihbischof Otto Georgens beginnen jeweils um 10 Uhr. Danach findet beide Male ein Empfang im nördlichen Domgarten statt. Die Feiern enden jeweils gegen 13 Uhr mit dem „Hochzeitswalzer“ der Paare auf dem Domplatz.
„Ein großes Team hat mit viel Engagement die Feier vorbereitet. Und wir alle freuen uns mit den Paaren“, sagt Rita Höfer, zuständige Referentin für Ehe und Familien in der Abteilung Generationen und Lebenswelten im Bischöflichen Ordinariat Speyer. „Zwischen ihrem Hochzeitstag und heute liegen viele Jahre voll Freude, vielleicht auch manchem Schmerz. Sie haben miteinander Erinnerungen und Erfahrungen gemacht. Sie können stolz darauf sein, dass sie Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert haben.“ Für den ersten Tag haben sich 253 Paare und für Sonntag nochmals weitere 332 Paare angemeldet.
Die meisten der Jubelpaare, nämlich 174, feiern in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit. 41 Paare blicken bereits auf 55 Jahre und genau 100 auf 60 gemeinsame Jahre zurück. 32 Ehepaare sind schon seit 65 Jahren miteinander zusammen. An beiden Tagen feiert je ein Paar den 67. Jahrestag seiner Hochzeit, schreibt das Bistum in seiner Ankündigung. Ihr silbernes Ehejubiläum feiern im Dom 63 Paare, 28 danken für 30 Ehejahre, 44 für 40 Jahre und 14 für 45 gemeinsame Jahre.
Verlässlicher Zuspruch durch Gott
„Ihre Ehejubiläen sind ein Grund zur Freude und Anlass für uns im Bistum, Sie einzuladen. Wir möchten mit Ihnen Gottesdienst feiern und Sie zum Einzelpaarsegen einladen, um sich erneut beschenken zu lassen von Gottes verlässlichem Zuspruch“, so Höfer zu den Paaren.
Die „Feiern der Ehejubiläen“ finden in diesem Jahr zum 16. Mal im und um den Dom statt. Die Gottesdienste stehen unter dem Motto „Liebe miteinander leben“. Musikalisch werden die Messen mit Kantorengesängen sowie festlicher Orgelmusik gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Die Gottesdienste enden mit einer Einzelsegnung der Ehepaare durch den Weihbischof, weitere Mitglieder des Domkapitels, Diakone sowie pastorale Mitarbeiter. Auch dieses Mal werden die Ehepaare an beiden Tagen zum Abschluss des Vormittags einen Walzer rund um den Domnapf tanzen. Dazu werden sie mit Livemusik von Walter Ast am Keyboard begleitet. An der Trompete spielt Lothar Sprengart, Leiter der Big Band Dudenhofen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-liebe-gemeinsam-leben-ein-leben-lang-_arid,2221594.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html