Speyer. Im 60. Jahr nach seiner Charterfeier hat der Lions Club Speyer rund 62 000 Euro für karitative Zwecke gespendet. Unter der Präsidentschaft von Hanno Gerwin hat der älteste Speyerer Serviceclub sein Jubiläum im Alten Stadtsaal gefeiert, die Clubgeschichte in einer Festschrift dokumentiert und zahlreiche Projekte unterstützt. Nun hat Gerwin die Führung an Wolfgang Walter übergeben.
Neben dem 60. Clubgeburtstag hatten die knapp 60 Lions ein weiteres Jubiläum zu feiern: Der Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis für besonders leistungswillige Schüler wurde zum 25. Mal seit seiner Neuauflage vergeben. Er soll im kommenden Jahr ausgiebig mit ehemaligen Preisträgern gewürdigt werden.
Lions-Club Speyer feiert Jubiläum mit italienischen Gästen
Die von Hanno Gerwin konzipierte Festschrift zum 60-jährigen Bestehen zeigt das Clubleben in seinen vielfältigen Facetten und regelmäßigen Aktivitäten. Frühere Ausgaben waren zum 25- und 40-jährigen Bestehen erschienen. Die Chronik wurde bei der Jubiläumsfeier im Alten Stadtsaal verteilt, an der auch Gäste des italienischen Partnerclubs Canossa/Val d’Enza teilnahmen.
An die Öffentlichkeit ist der Lions Club mit seiner Matinee im Historischen Ratssaal mit Talenten der Musikschule der Stadt Speyer und mit seiner Teilnahme am Altstadtfest getreten. Der neue Standort nahe der Sonnenbrücke sorgte für eine deutliche Umsatzsteigerung und wird dieses Jahr beibehalten.
Mit Erlösen seiner Aktionen und Mitteln der Mitglieder hat der Club zahlreiche Institutionen und Projekte vor allem in Speyer unterstützt. Ein Zelt für die Jugendförderung der Stadt (8000 Euro), Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei (7000 Euro), das Frauenhaus Speyer (7500 Euro) und der Kinder- und Jugendzirkus Bellissima (6000 Euro) waren die größten Einzelposten bei den Spenden. Seit Jahren fördert der Club auch Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder im südafrikanischen Ort Sir Lowry’s Pass Village in der Nähe eines Townships.
Die Gastvorträge hatten in Hanno Gerwins Amtsjahr einen betont lokalen Charakter. Seinem Nachfolger Wolfgang Walter stehen in dessen Amtszeit Holger Grimm als erster Vizepräsident und Martin Hofmann als zweiter Vizepräsident zur Seite. Sekretär Dr. Clemens Spiekermann und Schatzmeister Rudolf Müller versehen ihre „angestammten“ Positionen weiter.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-lions-club-speyer-spendet-im-60-jahr-des-bestehens-ueber-60000-euro-_arid,2226727.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html