Hockenheim. „Ein kurzweiliges, von Aktivitäten geprägtes Präsidentenjahr geht zu Ende, in dem wir gemeinsam viel erreicht haben, um weiterhin den Leitgedanken der Lions ,Wir dienen‘ mit Leben zu erfüllen und in dem wir namhafte Gelder zur Förderung sozialer Projekte erwirtschaften konnten.“ Dieses Fazit zog der scheidende Präsident des Lions Club Hockenheim, Michael Sauter, bei der feierlichen Übergabe der jährlich wechselnden Präsidentschaft an seinen Nachfolger Axel Horn.
Sauter blickte kurz auf das vergangene Jahr zurück und rief einige Höhepunkte nochmals in Erinnerung. So veranstalteten die Hockenheimer gemeinsam mit dem Lions Club Schwetzingen eine „Klimaexpedition“, bei der über 500 Schülern in der Stadthalle klimarelevante Entwicklungen aufgezeigt wurden. Ausverkauft war die evangelische Kirche in Neulußheim beim Benefizkonzert mit dem „New Life Gospel Chor“ aus Düsseldorf und ein absoluter Höhepunkt sei die gemeinsame Veranstaltung der Lions mit dem Gauß-Gymnasium gewesen: Dessen Mittel- und Oberstufen-Theater AG brillierte in der neuen Heidemann-Halle in Neulußheim bei der Aufführung von Berthold Brechts Stück „Der gute Mensch von Sezuan“. Zu dieser Inszenierung, die mit Musik- und Tanzeinlagen angereichert war, kamen an zwei Veranstaltungsabenden über 700 Besucher. Der Lions Club hatte dabei die Organisation der Veranstaltungen übernommen.
Lions Club spendet für Altlußheimer Jugendtreff
Durch die erwirtschafteten Spendengelder konnten wieder zahlreiche soziale Projekte im Kinder- und Jugendbereich in der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim unterstützt werden, betonte Sauter. Unter anderem spendeten die Lions dem Jugendtreff „Space“ in Altlußheim eine neue Musikanlage, die dort mit Begeisterung aufgenommen worden sei und eifrig genutzt werde.
Ein Hauptprojekt der Lions bleibt unterdessen „Klasse 2000“. Ein seit vielen Jahren erfolgreiches praxisnahes Training, während dem Schülern an fast allen Grundschulen in der Verwaltungsgemeinschaft Gesundheitsvorsorge und Prävention gegen Suchtgefahren vermittelt werden. Mehr als 100 000 Euro hat der Lions Club bisher für diese Lehrmaßnahme aufgebracht, schreiben die Hockenheimer in ihrer Nachbetrachtung zur aktuellen Amtsübergabe.
Michael Sauter dankte allen Lions-Freunden und deren Partnerinnen für die aktive Mitarbeit und das gute Miteinander und wünschte dem neuen Präsidenten viel Glück und Erfolg.
Hockenheimer Lions Club wird 20 Jahre alt
„Vielen Dank an den seitherigen Präsidenten. Ich freue mich, das Präsidentenamt für ein Jahr übernehmen zu dürfen und werde alles daran setzen, die erfolgreiche Arbeit der Lions im Sinne des Hilfsgedankens fortzuführen und auch zusätzliche Akzente zu setzen“, so Sauter-Nachfolger Axel Horn, der in Hockenheim mit seinem Steuerberatungsbüro kein Unbekannter ist.
In diesem Jahr werde der Lions Club 20 Jahre alt und in diesem Zeitraum habe man eine solide Basis geschaffen, um überall dort zu helfen, wo Hilfe und Unterstützung notwendig sei. Axel Horn stellte entsprechend sein Progamm für das kommende Jahr vor, das unter anderem einen Besuch im Großkraftwerk Mannheim und einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs vorsieht. Und Benefizkonzerte, um das Engagement zu finanzieren.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hockenheimer-lions-club-fuellt-leitgedanken-weiterhin-erfolgreich-mit-leben-_arid,2224419.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html