Speyer. Der Kiwanis-Club Speyer ermöglicht seit 2014 mit seiner jährlichen Schulranzen-Spende, dass auch Kinder aus Familien mit geringem Einkommen den neuen Lebensabschnitt als Abc-Schützen gut ausgerüstet und voller Vorfreude beginnen können.
In diesem Jahr können 90 hochwertige Schulranzen inklusive Mäppchen und Turnbeuteln sowie 20 Schulrucksäcke gespendet werden, heißt es in einer Mitteilung.
Diese wurden im Foyer bei Straub Catering Artists in Speyer an die Vertreter von Kitas, Kinderhorten, dem Frauenhaus, der Sozialpädagogische Familienhilfe und dem Spielhaus Sara Lehmann übergeben, die zuvor den Bedarf ermittelt und an Kiwanis gemeldet hatten. Die Ranzen werden mit dem Erlös aus dem Verkauf des beliebten Kiwanis-Adventskalenders, der Bauch-Henß-Spies-Stiftung und aus privaten Spenden sowie durch Einnahmen der Benefizveranstaltung „Literatur & Genuss“ finanziert.
Material für Kinder aus Ukraine
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin und Bildungsdezernentin Monika Kabs zeigten sich dankbar für die Initiative rund um das Schulranzenprojekt von Kiwanis, welches in diesem Jahr noch erweitert wird: Geflüchteten ukrainischen Kindern, die künftig in Speyer zur Schule gehen, sollen ebenfalls Schulranzen und Schulbedarf zur Verfügung gestellt werden.
„In den kommenden Wochen wird vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine dem Land und den Kommunen auch im Hinblick auf die Ankunft der Kinder in den Schulen eine große Herausforderung zuteil. Damit ukrainische Kinder und Jugendliche Kitas und Schulen in Speyer besuchen können und dabei behutsam begleitet werden, müssen entsprechende Vorbereitungen getroffen werden, wozu auch die Bereitstellung von Schulmaterialien gehört. Dass diese Aufgabe durch das Engagement der Mitglieder von Kiwanis unterstützt wird, verdient große Anerkennung“, ist sich die Stadtspitze einig.
An 14 Speyerer Schulen
Ergänzend zur Schulranzenspende an bedürftige Schulanfänger hat der Kiwanis-Club erstmalig in diesem Jahr Schulmaterialkisten sowie Schulranzen, Turnbeutel und Sportmaterial-Bezugsscheine gestiftet und am 17. März an 14 Speyerer Schulen übergeben.
Mithilfe dieser Unterstützung können die jeweiligen Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen auch während des Schuljahres im Bedarfsfall für eine ausreichende Schulausstattung sorgen, heißt es abschließend. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-projekt-fuer-gefluechtete-erweitert-_arid,1933118.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html