Sie gratulieren dem Flugzeugbauer zum Geburtstag

Von 
mey
Lesedauer: 

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ohne PFW würden keine Flugzeuge fliegen. Das unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und darauf können alle stolz sein. Die Branche ist jedoch einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Zudem muss der Nachwuchs an Fachkräften gesichert und die Weichen zum Erreichen von Klimaneutralität auch in der Luftfahrtbranche gestellt werden.

Helene Moreau-Leroy, Präsidentin und Vorstandsvorsitzende von Hutchinson: Hutchinson versteht sich als Zulieferer für die Sicherung von Mobilität. Unsere Kunden schätzen uns als verlässlichen und innovativen Partner. Für deren Zufriedenheit sorgen 40 000 Mitarbeiter in 25 Ländern. Mit PFW haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen und streben dort bis ins Jahr 2027 ein Wachstum von 40 Prozent an. Vielen Dank für die in der Vergangenheit geleistete High-Performance.

Dr. Michael Haidinger, Präsident Boeing Deutschland, Benelux, Zentral- und Osteuropa: Die Bedeutung der Speyerer PFW für die globale Luftfahrt nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Auch Boeing schätzt deren Innovationsfähigkeit und technisches Know-how. Nicht ohne Grund ist PFW Zulieferer für nahezu alle Flugzeugtypen von Boeing, wozu auch das Langstrecken-Verkehrsflugzeug Boeing 787, kurz Dreamliner genannt, zählt. Innovation als Grundlage für den Fortschritt trifft in besonderer Weise auf das Speyerer Werk zu. Auch deshalb befinden wir uns nach schwierigen Jahren auf dem Weg zur Erholung.

Mehr zum Thema

Jubiläum (mit Fotostrecke)

Speyerer Pfalz-Flugzeugwerke feiern 110 Jahre Luftfahrt

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren

Thorsten Fischer, Mitglied der Geschäftsführung und Finanzdirektor Airbus Deutschland: Die Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit der PFW unter wechselnden Anteilseignern über Jahrzehnte hinweg ist schon bewundernswert. Die Stärke des Unternehmens liegt auch darin, dass es mit der Zeit geht, also trotz seines Alters immer jung geblieben ist. Airbus als größter Abnehmer von PFW-Produkten vertraut darauf, dass die Herausforderungen der Zukunft durch neue technische und tragfähige Entwicklungsstrategien gemeistert werden. Dem ist in Zeiten von Inflation, Preissteigerungen und technologischem Wandel besondere Bedeutung beizumessen. mey

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung