Speyer. Die Stiftung Speyerer Unternehmen (SSU) lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt zur Verleihung des Technikpreises ein. Der wird seit Jahren durch die SSU verliehen und bietet jungen Menschen eine wertvolle Plattform, ihre handwerklichen Fähigkeiten und technisches Können unter Beweis zu stellen. Bürgermeisterin Monika Kabs wird die Preisverleihung begleiten und die Auszeichnungen persönlich überreichen.
Mit dem Technikpreis unter dem Motto „Born to be a winner“ will die Stiftung Anreize schaffen, die handwerklichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern aktiv zu fördern. Durch das praktische Ausprobieren und Anwenden von Technik lernen die Teilnehmer, wie wichtig das Handwerk in unserer zunehmend digitalisierten Welt bleibt. So treten junge Talente in einem Wettbewerb gegeneinander an und stellen ihre Lösungen und Projekte einer Jury vor, die aus Mitgliedern der Stiftung Unternehmen besteht.
Finanzieller Anreiz
„Mit diesem Preis möchten wir die Mühe und den Ehrgeiz der jungen Teilnehmer würdigen und ihre Leistungen honorieren“, betont Jürgen Siewerth, Vorsitzender der Stiftung: „Der Wettbewerb ist eine hervorragende Gelegenheit, Einblicke in die Arbeitswelt und das Handwerk zu gewinnen und Kontakte zu lokalen Unternehmen zu knüpfen.“ Die Gewinner erwartet nicht nur eine besondere Anerkennung ihrer Leistung, sondern auch eine finanzielle Unterstützung, die beispielsweise für die Klassenkasse verwendet werden kann. Aber auch die anderen Teilnehmer nehmen durch den Wettbewerb wichtige Erfahrungen und Kontakte für die Zukunft mit. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-technikpreis-fuer-talente-_arid,2263934.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html