Fußball

SV Waldhof Mannheim gegen Alemannia Aachen: Alles zum Spiel

Nach dem 1:1 beim VfL Osnabrück trifft der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (13.30 Uhr) zu Hause auf Alemannia Aachen. Hier kommen die wichtigsten Infos.

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 

Mannheim. Mit dem 1:1 beim VfL Osnabrück hat der SV Waldhof Mannheim zuletzt erneut einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf in der 3. Fußball-Liga gesammelt. Am Sonntag (13.30 Uhr) ist die Elf von Trainer Bernhard Trares wieder zu Hause gefordert: Alemannia Aachen kommt.

Wer zeigt das Spiel des SV Waldhof im TV und Stream? Was sagt die sportliche Lage? Und: Gibt es noch Karten für das Duell im Carl-Benz-Stadion am 26. Spieltag? Hier kommen die wichtigsten Infos.

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Mannheims Ausgangslage

• Mit dem 1:1 in Osnabrück rutschte der SV Waldhof vom 17. auf den 18. Tabellenplatz in der 3. Liga ab.

• Eine Niederlage im Kellerduell bei den Niedersachsen hätte die Mannheimer (27 Punkte) allerdings noch weiter zurückgeworfen. Rot-Weiss Essen (14./30 Punkte), Osnabrück (15./29 Punkte), der TSV 1860 München (16./29 Punkte) und der VfB Stuttgart II (17./28 Punkte) bleiben in Reichweite.

• Für den SVW war das 1:1 in Osnabrück der zweite Punktgewinn in Folge. Vor zwei Wochen hatte die Trares einen starken 5:0-Heimsieg gegen den FC Hansa Rostock gefeiert.

• Zuvor hatte allerdings eine Durststrecke von acht Spielen ohne Sieg die Blau-Schwarzen in Abstiegsgefahr gebracht.

• Für Sonntag hofft der SV Waldhof auch auf den Heimvorteil: 19 ihrer 27 Punkte sammelten die Kurpfälzer zu Hause. Im Carl-Benz-Stadion stehen die „Buwe“ aktuell bei fünf Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen (20:12 Tore).

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Der Gegner im Check

• Auch die Alemannia ist noch nicht raus aus dem Abstiegskampf. Mit 31 Punkten und 25:29 Toren findet sich Aachen – punktgleich mit dem Zwölften SV Sandhausen – auf dem 13. Platz wieder.

• Mit 13 Unentschieden in 25 Spielen ist der Aufsteiger der klare Remis-König der 3. Liga. Die zweitmeisten Punkteteilungen weist der SC Verl (zehn) auf.

• Auswärts tut sich der Ex-Bundesligist und einstige DFB-Pokalfinalist schwer. In zwölf Spielen auf fremden Plätzen konnte Aachen nur zweimal gewinnen und elf Punkte sammeln.

• Ihren bislang letzten Auswärtssieg holte die Elf von Trainer Heiner Backhaus beim 2:1 in Rostock am 19. Oktober.

• In der Rückrundentabelle kommen die Aachener nach sechs Spieltagen auf dieselbe Ausbeute wie der SV Waldhof: ein Sieg, drei Remis, zwei Niederlagen.

• Mit Bentley Baxter Bahn und Kevin Goden stehen zwei Ex-Waldhöfer im Kader der Alemannia.

Mehr zum Thema

Fußball

1:1 in Osnabrück - ein Mutmacher für den SV Waldhof Mannheim

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof holt einen Punkt im emotionalen Keller-Duell

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
3. Liga

SV Waldhof Mannheim gegen den VfL Osnabrück: Die wichtigsten Infos

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Blick in die 3. Liga

• Am 25. Spieltag standen sich gegenüber: TSV 1860 München – Arminia Bielefeld 0:3 (0:1), Rot-Weiss Essen – FC Ingolstadt 04 2:0 (1:0), Alemannia Aachen – Borussia Dortmund II 2:2 (1:0), FC Erzgebirge Aue – SpVgg Unterhaching 1:0 (1:0), SC Verl – FC Viktoria Köln 1:1 (1:0), FC Hansa Rostock – Dynamo Dresden 1:0 (1:0), 1. FC Saarbrücken – Hannover 96 II 4:1 (1:1), VfB Stuttgart II – FC Energie Cottbus 2:0 (0:0), VfL Osnabrück – SV Waldhof Mannheim 1:1 (1:1), SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:1).

• Am 26. Spieltag treffen aufeinander: FC Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken (Freitag, 19 Uhr), Hannover 96 II – TSV 1860 München, SV Wehen Wiesbaden – FC Erzgebirge Aue, Borussia Dortmund II – Rot-Weiss Essen, FC Ingolstadt 04 – SV Sandhausen, FC Energie Cottbus – VfL Osnabrück (alle Samstag, 14 Uhr), Dynamo Dresden – SC Verl (Samstag, 16.30 Uhr), SV Waldhof Mannheim – Alemannia Aachen (Sonntag, 13.30 Uhr), SpVgg Unterhaching – FC Hansa Rostock (Sonntag, 16.30 Uhr), Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II (Sonntag, 19.30 Uhr).

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: So liefen die bisherigen Duelle

• Der SV Waldhof und Alemannia Aachen standen sich bisher fast ausschließlich in der 2. Bundesliga gegenüber.

• Zwischen 1981 und 2003 – dem Jahr des Mannheimer Zweitliga-Abstiegs – trafen die beiden Traditionsclubs zwölfmal in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aufeinander. Die Bilanz fällt leicht zu Aachener Gunsten aus (vier Siege, zwei Unentschieden, sechs Niederlagen, 13:20 Tore aus SVW-Sicht).

• Zweimal duellierten sich Mannheim und Aachen im DFB-Pokal. Am 7. Oktober 1983 gewann die Alemannia mit 1:0 gegen die Waldhöfer, die damals unter Klaus Schlappner ihre erste Bundesliga-Saison spielten. Am 3. Dezember 1997 setzte sich der SVW mit 5:4 im Elfmeterschießen am alten Aachener Tivoli durch.

• In der Saison 2002/03 trafen Mannheim und Aachen zum bislang letzten Mal in Liga zwei aufeinander. Der SV Waldhof, der nach Saisonende den Weg in die viertklassige Oberliga Baden-Württemberg antreten musste, behauptete sich in Hin- und Rückspiel jeweils mit 2:1.

• Das Hinspiel am 25. September stieg an einem Mittwochabend und endete 0:0.

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: So läuft der Ticketverkauf

• Ticket für das Waldhof-Heimspiel gegen Aachen gibt es wie immer im Online-Vorverkauf

• Auch in den Galeria-Filialen in Mannheim, Heidelberg und Viernheim können Tickets gekauft werden.

• Die günstigsten Tickets gibt es in den Blöcken F, G und H sowie M, N und O (7 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren, 11 Euro ermäßigt, 13 Euro Vollzahler).

• Stehplatzkarten auf der Otto-Siffling-Tribüne kosten 16 Euro für Vollzahler (ermäßigt 14 Euro, Kinder 10 Euro).

• Mit durchschnittlich 11.029 Zuschauern, die zu den ersten zwölf Heimspielen kamen, belegt der SV Waldhof Platz zehn in der Fan-Heimtabelle. An der Spitze steht in diesem Ranking Dynamo Dresden (29.207) vor Aachen (24.616) und Rostock (23.799).

• Aachen ist auch für seinen starken Auswärtssupport bekannt. Etwas mehr als 1800 Fans begleiteten die Alemannia bislang auf fremdem Terrain. Nur Dresden, 1860 und Rostock haben noch mehr Auswärtsfahrer.

SV Waldhof gegen Alemannia Aachen: Hier könnt ihr das Spiel live verfolgen

• Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel des SV Waldhof gegen Alemannia Aachen live zeigen wird.

• Die Übertragung bei MagentaSport beginnt um 13.15 Uhr.

• Markus Höhner wird die Begegnung live kommentieren. Als Moderator führt Thomas Wagner durch den Nachmittag in Mannheim.

Hier könnt ihr die Partie zwischen dem SV Waldhof und Aachen außerdem wie immer im Liveblog verfolgen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke