Ried. In der Fußball-Kreisoberliga bezog der TV Lampertheim eine 0:6-Niederlage bei der SG Unter-Abtsteinach. Auch der FC Alemannia Groß-Rohrheim, der in Reichenbach mit 0:1 unterlag, verließ als Verlierer den Platz. Dafür siegte Eintracht Bürstadt mit 5:1 beim FC Sportfreunde Heppenheim.
SG Unt.-Abtst. – TV Lamp. 6:0 (3:0)
Klare Angelegenheit in Unter-Abtsteinach. Stadionsprecher Helmut Rutz erkannte zwar die Lampertheimer Bemühungen, notierte aber kaum Chancen für die Gäste. „Die waren zu sehr mit Abwehrarbeit beschäftigt und haben sich kaum befreien können“, sagt der langjährige Funktionär der Odenwälder.
Von Beginn an spielte der ehemalige Verbandsligist auf ein Tor und wurde auch gleich mit der Führung belohnt. Simon Berhe verwertete schon in der zweiten Minute einen Abpraller. Nur vier Minuten später sollte es noch besser für die Gastgeber kommen, als Dustin Lelek mit einem Schuss ins lange Eck auf 2:0 stellte. Und noch nicht einmal eine Viertelstunde war gespielt, da erhöhte Furkhan Ceviks gar auf 3:0.
In der Folge tat sich allerdings lange Zeit nicht mehr viel vor dem Lampertheimer Tor. „Ich muss unseren Spielern ankreiden, dass sie die Angriffe nicht konsequent genug zu Ende gespielt haben“, bedauerte Rutz, der erst wieder in der zweiten Halbzeit den nächsten Treffer notierte. Diesen erzielte Nils Makan per Foulelfmeter – 4:0 (53.). Ümit Kücükoglu besorgte nur drei Minuten später aus kurzer Distanz das 5:0. In der 68. Minute machte die SGU das halbe Dutzend voll: Erneut war Dustin Lelek der Torschütze.
SG Reich. – Alem. Gr.-Roh. 1:0 (0:0)
Ausgerechnet der frühere Groß-Rohrheimer Leonardo Muzhaqui war der Schütze des „Goldenen Tores“ in einer von Beginn an packenden Begegnung.
„Durch unsere Fünferkette waren wir in der Defensive sehr effizient und haben die Groß-Rohrheimer Angriffsspitzen Farhan Malik, Marcel Eckhardt und Alaa Alhamo kaum zur Entfaltung kommen lassen“, freute sich Reichenbachs Trainer Christian Bauer über die reife Leistung seiner Mannschaft. Dieser sei auch zugutegekommen, dass die Begegnung auf dem kleinen Platz der SSV Reichenbach ausgetragen wurde. „Die Groß-Rohrheimer hatten letztlich zwar mehr vom Spiel, doch ließen sie manchmal das Tempo vermissen und kamen nicht gut genug in die Zweikämpfe“, lautete Bauers Fazit. So fiel in der 71. Minute das Tor des Tages, als Muzhaqui von der Mittellinie aus alleine aufs Gästetor zulief und traf – 1:0. Zwischenzeitlich aber machten auch die Groß-Rohrheimer auf sich aufmerksam und es fehlte nicht viel, da wäre Alaa Alhamo (21. und 85.) fast ein Treffer geglückt.
SF Heppen. – Eintr. Bürst. 1:5 (0:3)
Mit einem schnell ausgeführten Freistoß erzielte Nunzio Pelleriti das 0:1 (12.), ehe es zwei Minuten später durch Leon Münchs Heber bereits 0:2 hieß. Auch Xhino Dushaj stellte seine Treffsicherheit unter Beweis und ließ in der 38. Minute das 0:3 folgen.
In der zweiten Halbzeit machten die Bürstädter da weiter, wo sie vorher aufhörten: Zuerst markierte Rojhat Akcans das 0:4 (50.), ehe erneut Münch gar auf 0:5 (55.) stellte. Den Heppenheimern gelang aber immerhin noch der Ehrentreffer. Diesen hatte sich der emsige Ramez Hussaini auch redlich verdient, als er in der 69. Minute Eintracht-Torwart Eric Kamprath umkurvte und zum 1:5-Endstand traf. hias
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/fussball_artikel,-fussball-ausgerechnet-muzhaqui-_arid,2115197.html