Fußball-Kreisoberliga

Duell der großen Traditionen

Biblis gastiert bei Olympia Lorsch

Von 
hias
Lesedauer: 
Trainer Torsten Schnitzer erwartet gegen Lorsch eine interessante Partie. © Nix

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße gibt der FV Biblis am Sonntag um 15.30 Uhr seine Visitenkarte beim SC Olympia Lorsch ab. Der FV Biblis und der SC Olympia Lorsch – das sind alte Traditionsvereine, die schon vor dem Krieg von sich reden machten.

Besonders interessant war es auch Anfang der 1980er Jahre: Damals war die große Zeit der Bibliser-Elf um Gallionsfigur Rainer Jung in der Bezirksklasse Darmstadt mit drei Vizemeistertiteln gerade vorbei, da startete die Olympia ihren Höhenflug mit dem Aufstieg 1981 in die damals viertklassige Landesliga Süd. Verstärkungen holten sich die Lorscher auch aus dem guten Bibliser Nachwuchs, der mit der A- und B-Jugend in dieser Zeit in der hessischen Landesleistungsklasse spielte und 1981 gar Hessenpokalsieger wurde.

Lorsch hat erst drei Punkte

Der Start in die aktuelle Saison verlief für Kreisoberliga-Aufsteiger FV Biblis noch ein wenig holprig. Für die Elf von Spielertrainer Torsten Schnitzer stehen ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zu Buche. Fünf Punkte, von denen der kommende Bibliser Auswärtsgegner SC Olympia Lorsch nur träumen kann.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

„Einhausen ist eine Spitzenmannschaft“

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

Nach dem Heimsieg am ersten Spieltag über den SV Lörzenbach, musste die Elf von Spielertrainer Sebastian Lindner gegen Fürth, Groß-Rohrheim und Odin Wald-Michelbach Pleiten einstecken. „Lorsch hat sich den Start in die neue Saison sicherlich etwas anders vorgestellt. Wir treffen auf einen Gegner, der alles versuchen wird, die Partie zu gewinnen. Das macht die Begegnung so interessant“, sagt Schnitzer. Im Gegensatz zur 2:4-Heimniederlage gegen die SSG Einhausen möchte er dieses Mal zwei gute Halbzeiten absolvieren. „Ich erwartete von meiner Mannschaft, dass sie die zweite Halbzeit aus dem Einhausen-Spiel so schnell nicht wiederholt“, betonte Schnitzer, der – sollte sich bis Sonntag kein Akteur mehr abmelden – in Bestbesetzung spielen kann.

Beim FC Alemannia Groß-Rohrheim kommt es am Samstag (18 Uhr) zum Wiedersehen mit Ex-Trainer Hamza Elezovic, der mit dem FCA 2015 die Rückkehr in die Kreisoberliga Bergstraße schaffte. Inzwischen trainiert Elezovic, der nach wie vor noch Mitglied beim FC Groß-Rohrheim ist, die Spielvereinigung Fürth, mit der er sich einiges vorgenommen hat.

Großer Motivationskünstler

„Hamza hat uns bei unserem 5:0-Heimsieg am vergangenen Sonntag über den SV Lörzenbach beobachtet. Ihm wird es bestens gelingen, die Fürther Mannschaft gegen uns heißzumachen“, weiß Alemannia-Vorsitzender Klaus Anthes um die motivatorischen Fähigkeiten seines früheren Angestellten.

Bereits am Donnerstag um 19.30 Uhr empfing der TV Lampertheim die Tvgg Lorsch. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Spielfrei ist die SG Azzurri/Olympia Lampertheim. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen