Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße hat sich der TV Lampertheim gestern für die 0:1-Heimniederlage gegen den VfL Birkenau rehabilitiert und bei der SV Unter-Flockenbach II mit 4:3 gewonnen. Dagegen standen die beiden anderen Riedmannschaften mit leeren Händen da. Während der FV Biblis das Derby gegen die SSG Einhausen mit 2:4 verlor, unterlag die SG Azzurri/Olympia Lampertheim bei der KSG Mitlechtern mit 1:3.
FV Biblis – SSG Einhau. 2:4 (2:1)
„Wir waren in der ersten Halbzeit nicht nur optisch überlegen, sondern hatten auch die besseren Chancen“, sagte FVB-Trainer Torsten Schnitzer. So kam für ihn die 2:1-Pausenführung wenig überraschend. Den Anfang machte dabei André Bandieramonte (18.), der von einem schönen Steilpass profitierte und zum 1:0 traf. Aber in der 35. Minute gelang Einhausen der Ausgleich: Der Bibliser Torwart Felix Heiligenthal hatte bei Dominik Suthfelds Schuss keine Chance – 1:1. Doch Janos Hajdu schoss die Bibliser erneut in Führung (42.). „Wir hatten mit dem 4-3-3-Spielsystem der Bibliser unsere Schwierigkeiten und mussten deswegen in der ersten Halbzeit umstellen“, gestand Einhausens Trainer Thomas Süß.
Spätestens ab der 60. Minute dominierte der Gast aus der Nachbargemeinde aber die Begegnung. Kaum gelang Tim Utermann in der der Ausgleich (62.), brachte Max Gebhardt Einhausen fünf Minuten später in Führung – 2:3. Einhausens Verteidiger Simon Winkler erzielte in der 76. Minute den 2:4-Endstand.
Unt.-Flock. II – TV Lamp. 3:4 (1:1)
Unter-Flockenbachs Pressesprecher Günter Noe ließ keinen Zweifel daran, dass sich der TVL den Sieg redlich verdiente. „Die Gäste sind spritziger und aggressiver zu Werke gegangen. Hinzu kamen unsere individuellen Fehler.“ Schon in der achten Minute hieß es durch Sebastian Kutschera 0:1. Aber noch vor dem Wechsel fiel der Ausgleich: Yannick Ulpins, Bürstädter Bub im Trikot der Odenwälder, eroberte sich den Ball und zog aus 14 Metern unhaltbar ab. Kaum pfiff Schiedsrichter Markus Volk die Begegnung wieder an, stand es durch Joshua Schöners Freitstoß 1:2, ehe Manuel Piechottas 1:3 (60.) vorentscheidenden Charakter hatte. Die Gastgeber kamen durch Furkan Süzer auf 2:3 heran (70.), doch nur zwei Minuten später erzielte Mirko Wegerle das 2:4. Mario Arnolds 15-Meter-Schuss landete zum 3:4 (88.)im Winkel des TVL-Tores.
KSG Mitle. – Azz./Ol. Lamp. 3:1 (2:1)
Sprecher Achim Tremper sah zwar einen verdienten Heimsieg seiner KSG Mitlechtern, fand aber auch für die Spielgemeinschaft lobende Worte: „Die waren immer wieder durch Konter gefährlich. Gerade Nunzio Pelleriti haben wir schwer in den Griff bekommen.“ Nachdem Felix Hohrein die KSG in Führung brachte (7.), gelang besagten Pelleriti nur eine Minute später der 1:1-Ausgleich. Das reichte den Lampertheimern aber nicht, um einen Punkt zu entführen. Noch vor dem Wechsel erzielte Steffen Schmitt das 2:1, ehe erneut Hohrein (56.) traf. hias
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/fussball_artikel,-fussball-lampertheim-rehabilitiert-sich-_arid,1992012.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html