Frauensport

2. Bundesliga Handball: Kurpfalz Bären wollen punkten

Die Kurpfalz-Bären lassen einen missglückten Saisonstart in der 2. Handball-Bundesliga hinter sich: Nun gastieren die Damen in Bremen. Und die Zeichen stehen gut – immerhin ist Johanna Wiethoff wieder an Bord.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Wieder an Bord: Johann Wiethoff kehrt in Bremen ins Tor der Ketscher Bären zurück. © Lenhardt

Kurpfalz. Der Start in die Saison der 2. Handball-Bundesliga ist den Kurpfalz-Bären mit drei Niederlagen komplett missglückt. Die gute Nachricht: Es stehen noch 27 Partien an, um das Tabellenbild geradezurücken. Ein Erfolgserlebnis am Samstagabend (Spielbeginn: 18.30 Uhr) im einmal mehr wegweisenden Auswärtsspiel beim ebenfalls noch punktlosen SV Werder Bremen wäre aus Sicht des Schlusslichts schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung.

„Wir haben uns für die ersten drei Spiele deutlich mehr ausgerechnet und weit unter Leistungsniveau performt. Wir müssen mit Rückschlägen innerhalb eines Spiels besser umgehen und uns in solchen Momenten an Matchplan, Struktur und Disziplin halten“, sagt Bären-Trainerin Franziska Garcia vor dem bevorstehenden Aufeinandertreffen. „Wir wollen nun mit aller Macht den negativen Lauf beenden und werden in der Trainingswoche alles dafür geben, um die ersten Punkte der Saison zu holen.“

Neben den taktischen Aspekten standen in den zurückliegenden Tagen auch viele Gespräche an. Sie sollen dazu beitragen, dass die Bären-Spielerinnen ihr Potenzial und ihre Leistungsfähigkeit auf die Platte bringen. An der Weser geht es also vor allem auch darum, wer mit der Drucksituation besser klarkommt. „Die Mannschaft, die das Spiel mental besser annimmt, wird am Ende als Sieger vom Platz gehen“, ist sich Garcia sicher.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Bären schon am dritten Spieltag unter Zugzwang

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Kurpfalz-Bären legen Fehlstart in 2. Handball-Bundesliga hin

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
Handball

Schwere Aufgabe

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Die Weserstädterinnen verloren bisher beim TuS Lintfort (29:32), daheim gegen die Füchse Berlin (19:25) und zuletzt beim Aufsteiger Bergischer HC (20:25). Jeweils folgte nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit der Einbruch nach dem Seitenwechsel. „Wir waren insgesamt nicht weit weg vom ersten Punktgewinn“, sagt SVW-Trainer Timm Dietrich rückblickend über das Spiel beim BHC. „Es gilt jetzt, weiter hart zu arbeiten und in der nächsten Trainingswoche weitere Schritte nach vorne zu machen, um dann das Heimspiel gegen die Kurpfalz-Bären zu gewinnen.“ Garcia warnt derweil vor einer körperlich starken Werder-Mannschaft.

Personell gibt es erfreuliche Nachrichten aus Ketscher Sicht zu vermelden: Stammtorhüterin Johanna Wiethoff, die die ersten drei Spiele aufgrund privater Termine verpasst hatte, wird zum ersten Mal zum Kader gehören. Svenja Wunsch wird die bei der Verpflichtung bereits angekündigte Rolle als Back-up einnehmen. Kleinere Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Katharina Hufschmidt und Lea Marmodee. Nach Clubangaben sollten die beiden Spielerinnen die Reise in die Klaus-Dieter-Fischer-Halle aber antreten können. fred

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke