Sportkegeln-Bundesliga

Abstieg steht fest

Nach 1:7 ist Plankstadt nicht zu retten

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Es war Daniel Zirnsteins großer Tag, denn mit 671 Kegeln stellte er in Schwabsberg eine neue persönliche Bestleistung auf. Für sein Team von Frei Holz Plankstadt lief es dagegen nicht so rund. Nach dem guten Hinspiel hatten sich die Plankstadter ein besseres Ergebnis als 1:7 gewünscht. Durch diese Niederlage steht der Abstieg aus der Bundesliga der Sportkegler fünf Spieltage vor Saisonende nun auch rechnerisch fest. Dabei war die Kegelgesamtzahl mit 3661 Kegeln gut, doch die Gastgeber zeigten sich deutlich formverbessert und übertrafen 3800 Kegel. Das kann Plankstadt nicht spielen.

Die Partie begann im Startpaar mit deutlichen Siegen für die Schwabsberger. Andreas Habicht überzeugte dabei erneut, seit seiner Rückkehr ist er noch kein einziges Mal unter 600 Kegeln geblieben. Dann wurde es knapper. Daniel Beier glich mit einem fulminanten vierten Satz (188:145) gegen Sascha Schränkler noch aus und gewann durch die höhere Kegelzahl. Beier gelangen im letzten Abräumen (92 Kegel!) sechs Neuner, da konnte Schränkler nichts mehr ausrichten. Mit 408 in die Vollen war er besser als sein Gegner (399), im Abräumen allerdings deutlich schlechter (215:247). Andreas Tippl zeigte gegen Bastian Hopp nur einen guten Satz.

Zirnstein mit Bestleistung

Daniel Zirnstein war von Beginn an in toller Form. Mit 164:147, 159:150, 180:156 und 168:136 gewann er gegen Stephan Drexler alle vier Sätze und kam auf 432 Kegel in die Vollen. Damit verbesserte er seine in Zerbst aufgestellte Bestleistung (656) um 15 Kegel. „Ich bin überzeugt, dass wir mehr Punkte hätten, wenn Zirnstein und Habicht die ganze Saison hätten spielen können“, meinte Fabian Sommer. Er musste sich dem besten Schwabsberger, Fabian Seitz, deutlich mit 558:675 geschlagen geben. „Bei mir hat die erste Bahn nichts funktioniert“, gab Sommer zu (119:189).

Mehr zum Thema

Sportkegeln-Bundesliga

Frei Holz sinnt auf Revanche

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Handball

Rhein-Neckar Löwen kommen mit Kontrolle aus der Krise

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Fußball

Stuttgarter Arroganzanfall

Veröffentlicht
Von
Lars Müller-Appenzeller
Mehr erfahren

„Ich bin mit der geschlossenen Leistung zufrieden, in die Vollen hatten wir sogar zwei Kegel mehr als Schwabsberg“, so Sommer. Dass Frei Holz nun in der kommenden Saison wieder zweitklassig ist, war längst keine Überraschung mehr.

KC Schwabsberg – FH Plankstadt 7:1 (3825:3661 Kegel): Dirnberger – Schneider 3:1 (639:599), Alander – Habicht 3:1 (649:612), Beier – Schränkler 2:2 (646:623), Hopp – Tippl 3:1 (627: 598), Drexler – Zirnstein 0:4 (589:671), Seitz – Sommer 4:0 (675:558).

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke