Frauenfußball

Alix Brast gelingt ein Doppelpack

Ketsch setzt mit 3:1-Sieg ein Ausrufezeichen

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Während die Frauenfußballerinnen von Eppelheim/Heidelberg II und Neulußheim in der landesliga mit ihren Unentschieden Teilerfolge erzielten, gelang Ketsch mit dem Sieg gegen den Vorjahresmeister ein Ausrufezeichen.

SpG Dittwar/Tauberbischofsh.II – SpG Eppelh./Heid.II 1:1 (0:1)

Zum Debüt-Spiel von Neutrainer Erik Thake musste das Eppelheimer Team nach Lauda-Königshofen reisen. In der spätsommerlichen Sonne starteten die Gäste solide in die Partie. Obwohl sie sich anfangs mit dem unebenen Rasenplatz schwer taten, zwangen sie den Gastgebern ihr Spiel auf und dominierten die Partie. Dementsprechend belohnte Michelle Müller ihr Team in der 22. Minute mit dem Führungstreffer. Nach der Pause fanden die Eppelheimerinnen nur schwer ins Spiel zurück und mussten nach nur wenigen Augenblicken einen ärgerlichen Gegentreffer durch Luna-Marie Schmidt einstecken (46.). Die restliche Partie verlief ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Obwohl sie sich mehr erhofft hatte, trat die Elf von Trainer Thake zufrieden die Heimreise an.

Spvgg 06 Ketsch – SG Hohensachsen 3:1 (1:0)

Mit dem vorweggenommenen Spitzenspiel gegen den Vorjahresmeister SG Hohensachsen ging es für die Spvgg 06 Ketsch in die Saison. Mit breiter Brust standen sich beide Mannschaften gegenüber. Nach 23 Minuten brachte Alix Brast die Nullsechser in Führung, als sie einen Alleingang vorbei an der Torfrau einnetzte. Bis zur Pause hätten die Ketscherinnen erhöhen können, waren aber nicht hungrig genug. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel und bereiteten der Heimelf Schwierigkeiten. Erst durch einen Ball hinter die Kette von Fee Zoé Brixner auf Laura Drexler, den diese nach einem schönen Solo vollendete, änderte sich der Spielstand auf 2:0 (60.). Die Vorentscheidung zum 3:0 besorgte erneut Brast, die von Lucy Rost mit einem schönen Ball tief geschickt wurde (75.). Erst in der 80. Minute betrieb Hohensachsen durch Jumana Würz Ergebniskosmetik – Ketsch geriet aber nicht mehr in Gefahr.

SC Olympia Neulußheim – Heidelberger SC 2:2 (0:1)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse B

Reilingen II bleibt verlustpunktfrei

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Frauenfußball

Ketsch gleich gegen den Meister

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Ausgleich fällt kurz vor Schluss

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Die Neulußheimerinnen fanden gut ins Spiel und wischten die Tatsache, dass es das erste Spiel auf Großfeld war, geschickt beiseite. In der 35. Minute brachte Josephine Le Gall den Gast mit einem Freistoß in Führung. Dennoch ließen die SON-Spielerinnen den Kopf nicht hängen und gingen engagiert in den zweiten Durchgang. In der Schlussphase wurde es dann nochmal ereignisreich. Zunächst zauberte Julia Klee einen Freistoß direkt ins lange Eck (82.). Keine zwei Minuten später brachte Katharina Huber die Neulußheimerinnen gar in Führung (84.). Kurz vor dem Spielende startete der Heidelberger SC aber noch einmal einen Konter und Laura Kluge gelang noch der 2:2-Ausgleich (90.).

Info: SC Olympia Neulußheim – SpG Dielheim/ Wiesloch (Samstag, 15 Uhr), TSV 47 Schönau – Spvgg 06 Ketsch, SG Oftersheim – FC Huttenheim (beide Sonntag, 17 Uhr), SpG Eppelheim/ Heidelberg II – TSV Waldangelloch (17.30 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung