Fußball-Landesliga

Alkan Albayrak steht gleich zweimal goldrichtig

Brühl besiegt Lobbach mit 2:1 (2:0)

Von 
Veit Michel
Lesedauer: 

Die Siegesserie des FV Brühl in der Fußball-Landesliga hält an. Die Elf von Trainer Andreas Backmann gewann am Sonntag gegen Aufsteiger Lobbach mit 2:1 (2:0), landete somit den zehnten Sieg in Folge, verkürzte den Abstand auf den spielfreien Tabellenführer Ziegelhausen auf einen Punkt, bekleckerte sich aber nicht mit Ruhm. Ein Sieg, der erneut in der Kategorie „Hauptsache gewonnen“ abzulegen ist.

Brühl dominierte die erste Halbzeit und ging mit einer 2:0-Führung in die Pause. Klare Chancen waren zunächst nicht zu verzeichnen. SG-Keeper Elias Temür war einen Tick vor Milot Berisha am Ball (11.), Alkan Albayraks Schuss wurde geblockt (12.) und auch seine Vorarbeit fand nicht das richtige Ziel (19.). In der 29. Minute war es dann doch so weit: Nach einem Schuss von Jonas Can ließ Torwart Temür den Ball abprallen. Nutznießer war Albayrak, der goldrichtig stand und zum 1:0 abstaubte. Der FVB setzte die Gäste weiter unter Druck. Albayrak zog von der Strafraumgrenze und traf mit seinem zweiten Treffer zur völlig verdienten 2:0-Halbzeitführung.

Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff gelang Lobbach durch Jonas Schmidt der Anschlusstreffer – der Brühler Abwehrversuch kam wohl zu spät, der Schiedsrichterassistent zeigte an, dass der Ball die Torlinie überschritten hatte (47.) – 2:1. Nach dem Anschlusstreffer agierten die Gastgeber zunehmend verunsichert, Lobbach tauchte, im Gegensatz zur ersten Spielhälfte, des Öfteren im Brühler Strafraum auf. Auf der Gegenseite wurde ein Schuss von Simon Müller zur Ecke abgewehrt (60.) und Dennis Lodato setzte den Ball am langen Pfosten vorbei ins Toraus (62.).

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Brühler siegen zum neunten Mal in Folge

Veröffentlicht
Von
Veit Michel
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

Plankstadt verteidigt Relegationsplatz

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

VfR Mannheim II bei Fußball-Landesligist SV 98 Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren

Die endgültige Entscheidung hatte Samuel Rindone auf dem Fuß: SG-Keeper Temür parierte im Nachfassen (90.). So musste bis zum Schluss gezittert werden, klare Chancen sprangen für die Gäste allerdings nicht heraus. „Es war natürlich wichtig, dass wir gewonnen haben. Es ist nicht zu erklären, dass in der zweiten Halbzeit die Spielfreude weg war. Das geht auf Dauer nicht gut“, bilanzierte Brühls Trainer Backmann.

FVB: Hilke; Cabrera (73. Rindone), Lodato, Zeric, Kahledi (59. Müller/90. Kurt), Albayrak (77. Spaqi), Ristovski, Morscheid, Berisha, Klicic, Can (73. Weiß).

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung