Fußball-Kreisliga

Brühl II festigt Position

Oftersheim und Hockenheim immer näher mit dem Rücken zur Wand

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Alessandro Cammillierie (Mitte) – verfolgt von Maximilian Geiß und Joel Elias Stather (I.) aufseiten der SG Oftersheim – gewinnt mit dem FV Brühl in der Nachspielzeit gegen den Tabellenvorletzten. © Fischer

Bei den beiden Fußball-Kreisligisten SG Oftersheim und FV 08 Hockenheim verschärft sich nach deren Niederlagen die Situation in der Tabelle weiter. Die TSG Eintracht Plankstadt unterlag unterdessen Spitzenreiter Rheinau nach 0:1-Halbzeitrückstand noch deutlich mit 1:4.

FV 1918 Brühl II – SG Oftersheim 1:0 (0:0)

Die SG Oftersheim bestätigte in Brühl zwar ihre deutlich aufsteigende Form der vergangenen Spiele, am Ende stand die Katsch-Elf allerdings einmal mehr mit leeren Händen da. Die Gäste hatten beim FV die erste klare Chance des Spiels, Brühls Keeper Elias Geier verhinderte gegen Kassem Arbaoui aber einen möglichen Rückstand. Die Reserve des FVB antwortet daraufhin prompt und erspielte sich selbst gute Einschussmöglichkeiten. Die beste davon vergab Alexander Cermak, er scheiterte mit einem Handelfmeter jedoch an SGO-Torwart Knauf (31.) Mit der letzten Aktion des Spiels entriss der mitaufgerückte Innenverteidiger Jens Heuberger der SG Oftersheim noch den möglichen Punktgewinn gegen den Tabellenvierten: Nach einem langen Ball in den gegnerischen Strafraum war er per Kopf zum 1:0-Siegtreffer der Elf von Trainer Pasquale Pilato erfolgreich (90.+5). Eine Unbeherrschtheit von Gäste-Keeper Knauf verhinderte schließlich noch ein Überzahlspiel Oftersheims in der Schlussphase, er sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (84.). vm

TSG Eintracht Plankstadt – SC Rot-Weiß Rheinau 1:4 (0:1)

Tabellenführer SC Rot-Weiß Rheinau hatte in der Partie gegen die TSG Eintracht mehr Ballbesitz und war schon in den Anfangsminuten leicht überlegen. Plankstadt hatte unterdessen kleine Annäherungsversuche auf das Tür des Ligaprimus vorzuweisen, die großen und zwingenden Chancen zur Führung blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Rheinau ging dann mit der ersten Torchance durch Boban Peric in Führung (24.). Danach konzentrierten sich die Gastgeber aufs Verteidigen. In der zweiten Hälfte wurden die Rot-Weißen entschlossener: Schnell schraubten sie das Ergebnis durch Dino Smajlovic (58., 73.) und Marcus Hawk (60.) auf 4:0. Siar Cakmak gelang nur noch der Ehrentreffer für die TSG Eintracht (78.).

FV 08 Hockenheim – TSV Neckarau 0:3 (0:1)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Eiskalte Ilvesheimer

Veröffentlicht
Von
sd
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

SGO II fehlen im Spitzenspiel die offensiven Mittel

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Wieder stehen die Hockenheimer ohne Punkte da. Nach acht Minuten mussten die Rennstädter schon den Rückstand hinnehmen. In der zweiten Hälfte war es dann ein offener Schlagabtausch: Mitten in die Drangphase der Gastgeber traf jedoch Tvrtko Bosancic zum 2:0 (75.). Neckarau kam schließlich durch einen Konter zum 3:0 (90.).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung