Fußball-Landesliga

Brühler Stürmer Philipp Onos trifft zum neunten Mal

Der Brühler Stürmer hat mit seinen Toren erheblichen Anteil am Erfolg des Fußball-Landesligisten FV Brühl.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 

Brühl. Hatten sich die Verantwortlichen von Fußball-Landesligist FV Brühl noch in der vergangenen Saison bei ihrer Kaderplanung völlig vergaloppiert, bewiesen sie nun ein glücklicheres Händchen. Philipp Onos ist ein solcher Glücksfall, den Thorsten Barth, der Spielleiter des FVB vom Heidelberger Kreisligisten VfB Leimen mit der Empfehlung von 38 Toren in 48 Spielen in die Hufeisengemeinde lockte. Der „Spieler der Woche“ hatte zuvor unter anderem beim TSV Buchen, der SpVgg Neckarelz, beim SV Waldhof Mannheim U17 bis U23 sowie beim VfB Leimen agiert.

Auch bei seinem neuen Verein zeigt sich der 23-jährige Angreifer in Schusslaune und hat es in neun Spielen auf neun Treffer gebracht. Auch am Wochenende im Derby gegen Ketsch war er der Dosenöffner und erzielte nach dem Seitenwechsel das 1:0. „Der Ball wurde von Jonas Can in die Mitte geflankt, vom Gegenspieler zunächst geblockt und an den Pfosten gelenkt. Ich stand gut und habe den Ball mit hohem Bein über die Linie gedrückt“, schildert der Stoßstürmer seinen neunten Treffer.

"Wir trainieren oft zusammen"

Bei den Onos, die ursprünglich aus Nigeria stammen, aber alle drei Söhne in Buchen im Odenwald geboren wurden, dreht sich viel um Fußball. Der 17-jährige Melvin spielt in der U19 bei TSG Hoffenheim in der Bundesliga und der 20-jährige Eric bei Astoria Walldorf in der Regionalliga. „Wir trainieren auch öfters zusammen, pushen und motivieren uns. Ich muss aber eingestehen, dass beide besser sind als ich“, gibt der ältere Bruder mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Den guten Lauf der Mannschaft erklärt er mit harter Trainingsarbeit, die sich auszahlt, und lässt auch nicht unerwähnt, dass die Verantwortlichen, Betreuer, Physios und Trainer großen Anteil am Erfolg haben. „Wir trainieren sehr professionell und haben durch unsere gute Infrastruktur in Brühl beste Voraussetzungen“, nennt Onos Ross und Reiter, die für den derzeitigen Flow seiner Mannschaft verantwortlich zeichnen.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Katarina Longo bleibt bei den Kurpfalz-Bären

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
Sport

DM-Medaille für Ringer des KSV Ketsch

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga

Kurpfalz-Bären vor wichtigem Spiel gegen Kirchhof

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Am Ostermontag, 1. April, steht für die Backmann-Truppe ein wichtiges Spiel bei der SG HD-Kirchheim auf dem Terminplan. Der Gastgeber nimmt mit 40 Punkten derzeit den zweiten Tabellenplatz ein. Brühl hat nichts zu verlieren und würde mit einem Sieg bis auf drei Punkte an die Aufstiegsrelegation herankommen.

Mannschaft und Trainer nehmen das Wort „Aufstieg“ allerdings nicht in den Mund und wollen von Spiel zu Spiel denken. Anders sieht es bei Abteilungsleiter Frank Hensel aus, bei dem man die drei Punkte bereits aus den Augen blitzen sieht: „Die Chancen stehen gut. Wir sind gut drauf und heiß. Die SGK spielt ebenfalls eine gute Saison und wird uns nichts schenken.“

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke