Die ersten Punktverluste in dieser Saison der Fußball-Landesliga gab es am vergangenen Wochenende für die SpG ASV/DJK Eppelheim, die gegen die DJK/ FC Ziegelhausen-Peterstal 2:2-Unentschieden spielte. Dass SpG-Trainer Frank Engelhardt dennoch mit einem guten Gefühl aus diesem Spiel herausgegangen ist, lag an der Aufholjagd im zweiten Durchgang nach dem 0:2-Pausenrückstand.
„Wir hatten uns in der Kabine vorgenommen, auf keinen Fall zu verlieren. Am Ende war es dann Gold wert, dass wir in der Nachspielzeit noch das 2:2 geschafft haben“, fasst Engelhardt das Geschehen zusammen. Aufbauend auf die zweite Halbzeit soll nun die nächste Partie beim Aufsteiger FK Srbija Mannheim (Sonntag, 15 Uhr) bestritten werden. Vor diesem hebt Engelhardt warnend den Zeigefinger: „Das wird eine sehr unangenehme Aufgabe. Sie sind letztes Jahr sehr stabil durch die Kreisliga und die Relegation marschiert. Wir spielen auswärts und da müssen wir schon an unsere Grenzen gehen.“
Personell muss er drei Ausfälle beklagen. Yonathan Domingos und Dennis Sommer weilen im Urlaub, zudem hat sich Max Weiss verletzt abgemeldet. Zu allem Überfluss war auch Engelhardt in dieser Woche krank ans Bett gefesselt, seine Teilnahme an der Seitenlinie war zuletzt noch fraglich.
Auch beim SV 98 Schwetzingen, der es sich im Verfolgerfeld auf Rang drei gerade bequem gemacht hat, sind vor dem Heimspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim Personalsorgen aufgekommen. Mit Nicolai Neugebauer, Kevin Roderig und Immanuel Gregg wird eine Achse ausfallen, zudem stehen hinter den Einsätzen von Martin Rau und Alexander Dirks dicke Fragezeichen. „Ich sehe es aber positiv. Dadurch kommen jetzt andere zum Einsatz und können sich zeigen“, steckt SV-Trainer Michael Bitz keineswegs den Kopf in den Sand.
Ob die 98er an den starken Auftritt der Vorwoche beim SC Rot-Weiß Rheinau (3:1) anknüpfen können, wird sich dann zeigen. Bitz lobte sein Team, das sich bei den hohen Temperaturen an die Vorgaben hielt. „Das Spiel gegen den Ball war sehr gut und die Mannschaft hat das optimal umgesetzt, was wir trainiert hatten. Einsatz und Laufbereitschaft bei dem Wetter haben mir super gefallen“, so Bitz. Am Samstag geht es nun auf eigenem Platz gegen den TSV Amicitia Viernheim, einen Gegner, den Bitz auf Rang acht etwas unterrepräsentiert sieht. „Das ist eine gute Mannschaft, die an einem guten Tag gegen jeden gewinnen kann“, so Bitz. Den Freunden der Statistik sei gesagt, dass die beiden Spiele der Vorsaison ohne Gegentor an die Schwetzinger gegangen sind (4:0, 2:0).
Info: SV 98 Schwetzingen – TSV Amicitia Viernheim (Samstag, 15.30 Uhr)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-dadurch-kommen-jetzt-andere-zum-einsatz-und-koennen-sich-zeigen-_arid,2125648.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html