Es war der Tag von Daniel Zirnstein. Beim 7:1 (3587:3322 Kegel) von Frei Holz Plankstadt gegen den KC Schrezheim glänzte Zirnstein mit 641 Kegeln (401 in die Vollen, 240 im Abräumen). Gegen den Tabellenletzten, der nicht in Bestbesetzung antrat, schafften auch Andreas Tippl und Sascha Schränkler einen 600er.
Wieder gab es erhebliche Bahnprobleme in der Mehrzweckhalle. Der bereits bei den Frauen letzte Woche aufgetretene Defekt auf den Bahnen fünf und sechs konnte nicht bis Samstag repariert werden, sodass die Partie nach Absprache mit Schrezheim nur über vier statt sechs Bahnen ausgetragen wurde. Daniel Zirnstein ließ sich davon gar nicht beirren und schaffte mit 164 Kegeln im ersten Satz den zweitbesten Wert des Tages. Auch die folgenden technischen Probleme mit der Bahnsteuerung, die für eine 20-minütige Unterbrechung sorgte, raubten ihm nicht die Spiellaune. Trotz fünf Fehlern war er gerade im Abräumen seinem Gegner klar überlegen. Dennis Koch dagegen verlor nach gewonnenem ersten Satz (159:143) den Faden und gab den Mannschaftspunkt gegen seinen fehlerlosen Gegner André Gubitz ab.
2. Bundesliga Frei Holz Plankstadt – KC Schrezheim 7:1 ...
2. Bundesliga
Frei Holz Plankstadt – KC Schrezheim 7:1 (3587:3322 Kegel)
Plankstadt: Zirnstein – Röhberg 4:0 (641:548), Koch – Gubitz 1:3 (573:591, Petri – Kucher 4:0 (579:526), Schneider – Siegl 3:1 (566:563), Tippl – Lau 3:1 (601:509), Schränkler – Lutz 4:0 (627:585). mra
Im Mittelpaar sorgte Jens Petri jedoch für klare Verhältnisse, Kai Schneider setzte sich durch die bessere Abräumleistung nur ganz knapp gegen Stefanie Siegl durch.
Mit einer 3:1-Führung und 130 Kegeln Vorsprung konnte das Schlussduo mit Andreas Tippl und Sascha Schränkler beruhigt aufspielen. Tippl räumte glänzend ab und war fast 100 Kegel besser als sein Gegner. Sascha Schränkler musste gegen Fabian Lutz drei Sätze lang hart kämpfen, ehe er diese mit 156:154, 141:138 und 159:158 hauchdünn gewonnen hatte. Der letzte Durchgang war mit 171:135 sehr deutlich. 171 Kegel war der Bestwert des Tages.
„Dies war ein Pflichtsieg und der nächste Schritt Richtung Meisterschaft,“ zeigte sich Trainer Boris Butzbach zufrieden. Frei Holz bleibt mit fünf Minuspunkten Vorsprung auf Platz zwei Spitzenreiter. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-daniel-zirnstein-in-galaform-_arid,2048289.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html