SV Altlußheim gegen SC 08 Reilingen II. Es ist das Spiel der Enttäuschten. Während die Reilinger nach zwei 0:4-Niederlagen am vergangenen Wochenende zumindest ihren ersten Sieg eingefahren haben, ist der A-Liga-Absteiger Altlußheim sogar noch sieglos.
„Das Heimspiel wollten wir unbedingt gewinnen. Am Ende reichte es leider nur zu einem Punkt – das war ärgerlich“, sagt Altlußheims Trainer Sven Gollner und führt weiter aus: „Bei den beiden Auswärtsspielen waren es Gegner, die ich im oberen Drittel sehe. Wenn man die Spielverläufe der beiden Partien sieht, haben wir sehr gut mitgehalten und hätten mit etwas mehr Glück drei Punkte mehr auf dem Konto haben können.“ Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wäre eine solche Ausbeute gleichbedeutend mit Rang acht und damit durchaus eine Platzierung im Soll.
Größte Baustelle ist derzeit noch die Defensivarbeit, da nach drei Partien bereits zehn Gegentore zu Buche stehen. Dies ist aber – wie bei vielen anderen Vereinen – der Urlaubszeit geschuldet, „wir müssen jede Woche eine andere Abwehrreihe aufstellen“, nimmt Gollner sein Team in Schutz. In der Partie gegen den SC 08 Reilingen II soll ohne Wenn und Aber der Bock umgestoßen werden. „Unsere Marschroute ist generell, nicht nur gegen Reilingen II, unsere Heimspiele zu gewinnen. Die Mannschaft ist heiß und motiviert, den ersten Saisonsieg einzufahren“, so Gollner, der vermutlich selbst im Sturm auflaufen wird.
Der SC 08 Reilingen II musste in den ersten beiden Partien gegen die SpVgg 07 Mannheim und die TSG Eintracht Plankstadt II jeweils eine 0:4-Niederlage quittieren. Auch gegen den FC Hochstätt Türkspor II lag das Team zunächst in Rückstand, drehte dann aber das Ergebnis und fuhr die erste Ernte der Saison ein.
SC-Trainer Christian Heck, der sogar auch schon bei der ersten Mannschaft zu seinen ersten Spielminuten gekommen war, trauert noch den ersten beiden Vergleichen nach. „Der Auftakt war nicht toll. Wir haben beide Spiele verloren, das war aber unnötig. Im Sturm gelingt uns derzeit noch zu wenig“, erklärt Heck. In der nächsten Partie beim SV Altlußheim werden somit auch seine Künste in vorderster Reihe gefragt sein. „Wir werden uns in Altlußheim nicht verstecken. Wenn wir so spielen wie gegen Hochstätt II, wo jeder an seine Grenzen gegangen ist, können wir durchaus etwas mitnehmen“, prophezeit Heck.
Altlußheim gegen Reilingen ist entsprechend ein Spiel, das für beide Teams richtungsweisend sein wird. Und entscheidend könnte sein, welcher Spielertrainer im Sturm mehr Tore für sein Team erzielt.
Info: SV Altlußheim – SC 08 Reilingen II (Samstag, 14 Uhr), SV Rohrhof II – DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen (Sonntag, 12 Uhr), SpG ASV/DJK Eppelheim II – SG Tairnbach (12.15 Uhr), FV 08 Hockenheim II – TSG Rheinau II, FC Hochstätt Türkpor II – SC Olympia Neulußheim II (beide 12.30 Uhr), FV 1918 Brühl III – SV 98 Schwetzingen II, FC Viktoria Neckarhausen – TSG Eintracht Plankstadt II (beide 13.30 Uhr), Spvgg 06 Ketsch III – SG Oftersheim II (17.30 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-das-duell-der-enttaeuschten-sowie-der-spielertrainer-gollner-und-heck-_arid,1993142.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html