Lange Zeit gestaltete Tischtennis-Bezirksligist TTC Reilingen sein Heimspiel gegen den TTC 1946 Weinheim III offen, letztlich setzte sich die individuelle Klasse der Gäste durch. 6:9 lautete das Ergebnis.
Reilingen konnte erstmals den Stamm der Mannschaft einsetzen, Daniel Knauf, Adrian Sowa und Dennis Pulver kehrten ins Team zurück. Die Reilinger startete mit einem furiosen Beginn, Prim/Vögele und Knauf/Braun stellten die 2:1 Führung nach den Doppeln sicher. Mark Prim kämpfte Weinheims Nummer zwei, Dennis Schütze, in fünf Sätzen nieder und Manuel Vögele bezwang die Nummer eins, Jascha Hönig, klar mit 3:1. Es roch beim 4:1 für die Gastgeber nach einer Sensation, aber Weinheims starkes mittleres Paarkreuz mit Andreas Bürner und Sebastian Zick ließ Knauf und Sowa keine Chance. Spieler des Tages wurde Dennis Pulver mit zwei Siegen.
Bezirksklasse
Die erwartet schweren Auswärtsspiele hatte die TSG Eintracht Plankstadt II in Waldhilsbach und Walldorf, beide Spiele gingen mit 5:9 verloren. In Waldhilsbach zeichnete sich Philipp Riedel mit drei Punkten aus. Besonders erfreut zeigte sich Kapitän Markus Kolb über die Ersatzspielern Thomas Schuhmacher und Markus Goller. Kolb schwor sein Team bereits auf die wichtigen Spiele gegen Edingen-Neckarhausen und Neuenheim ein. „Da müssen wir punkten, wenn wir die Klasse halten wollen.“ mbu
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-dennis-hat-sein-pulver-nicht-verschossen-_arid,2003844.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html