Nach dem 3:2-Heimsieg gegen die TSG 91/09 Lützelsachsen in der Fußball-Kreisliga hat sich bei der TSG Eintracht Plankstadt eine Ergebniskrise breitgemacht. Drei Spiele und drei Niederlagen gab es danach für die Elf von Trainer Ali Hanbas. Unzufrieden ist er dabei aber nicht prinzipiell, denn die Leistungen seiner Mannschaft waren durchaus ansprechend.
Wie haben Sie die jüngsten drei Niederlagen erlebt?
Ali Hanbas: Ich sage meinen Spielern von Woche zu Woche, dass der Fußballgott derzeit einfach etwas gegen uns hat. In manchen Situationen stellen wir uns nicht gut an, aber dann haben wir einfach auch nicht das nötige Glück. Gegen den VfR Mannheim II beispielsweise hatten wir die erste Chance, um in Führung zu gehen, machen das Tor aber nicht und kriegen danach drei Kisten. In einem anderen Spiel springt uns der Ball aus einem Meter an die Hand und es gibt Elfmeter. Wir befinden uns momentan in einer Phase, in der wir Pech haben, schaffen es da aber nur gemeinsam heraus.
Der Blick auf die Tabelle verrät als momentane Wahrheit Platz zwölf. Droht nun wieder eine Saison im Niemandsland?
Hanbas: Das ist total enttäuschend und nach dem 0:2 gegen Brühl II habe ich zur Mannschaft „Willkommen im Abstiegskampf“ gesagt. Ursprünglich hatten wir als Ziel Platz eins bis sechs ausgegeben, was ich für die Mannschaft als realistisch ansehe. Momentan müssen wir das aber zur Seite kehren und uns auf andere Dinge konzentrieren. In so einer Situation, in der man auf Siege wartet, besteht die Gefahr, dass der Kopf verkrampft. Daher sage ich meinen Spielern, dass sie befreit und mit klarem Kopf aufspielen sollen. Nur so können wir jetzt direkt zwei Erfolge einfahren, die ganz wichtig wären.
In der Vorsaison herrschte des Öfteren Unzufriedenheit bezüglich der Trainingsbeteiligung und Einstellung. Wie stellt sich die Mannschaft in dieser Saison dahingehend auf?
Hanbas: Ich hatte im Sommer großen Wert darauf gelegt, einen großen Kader zu haben. Allmählich kehren auch die Langzeitverletzten wieder zurück. Wenn wir so spielen würden, wie wir trainieren, wäre das optimal. Wir haben immer so um die 18 bis 20 Feldspieler im Training und es ist wichtig, dass in den wenigen Trainingseinheiten in der Woche eine gewisse Schärfe drin ist. Zuletzt hatte ich auch Siar Cakmak und Maurice Uhrig auf die Bank gesetzt, da die Trainingsleistung nicht gestimmt hatte.
Nächster Gegner ist nun der Aufsteiger FV 03 Ladenburg. Was für ein Spiel und welchen Gegner erwarten Sie?
Hanbas: Dort hat sich im Sommer auch einiges getan und somit kenne ich nur die Ergebnisse und Aufstellungen. Ich kann mir vorstellen, dass sie ein paar giftige Spieler in ihren Reihen haben und dass sie sich robust hinten reinstellen. Aber dennoch haben wir uns vorgenommen, uns derzeit nur auf uns zu konzentrieren. wy
Info: FC Hochstätt Türkspor – SC Olympia Neulußheim, SpVgg Wallstadt – FV 1918 Brühl II, TSG Eintracht Plankstadt – FV 03 Ladenburg (alle Sonntag, 15 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-der-fussballgott-hat-derzeit-einfach-etwas-gegen-uns-_arid,2138377.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html