Handball-Badenliga

Einen Punkt wortwörtlich „weggeworfen“

Handballgemeinschaft II spielt zumindest Remis, für Plankstadt geht’s jetzt gegen Wiesloch

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Beim 26:26 (15:14) bei der TSV Rot/Malsch sammelte die HG Oftersheim/Schwetzingen II ihren nächsten Zähler in der Handball-Badenliga ein. Für den diensthabenden Trainer Christoph Lahme war es eindeutig „ein verlorener Punkt“, der im wahrsten Sinne des Wortes weggeworfen wurde.

Die TSV-Hauptschützen Dominic Steinhauser (8 Tore) und Maximilian Hornstein (9/2) sollten in ihren Wirkungskreisen eingeengt werden, gab der Matchplan vor, was – wie deren Torbeute belegt – nur bedingt gelang. Vorne sollte Janis Steinhauser im Kasten des TSV überwunden werden, was auch nur bis zum 10:6 (14.) regelmäßig funktionierte. Dann war erst mal große Sendepause. Siebenmeter plus Nachwurf, mehrere Tempogegenstöße, freie Bälle, dann noch ein Strafwurf wurden Beute des TSV-Keepers oder strichen am Tor vorbei – Rot/Malsch glich aus (12:12/25.).

„Wenn wir so massiv verwerfen, müssen wir uns nicht wundern, dass wir den Gegner ins Spiel bringen. Zwei Fehlwürfe bei je vier Siebenmetern und vier Kontern hätte ich akzeptiert, aber das war zu viel“, haderte Lahme nicht nur mit den 17 Fahrkarten bis zur Pause. Es machte sich im Angriff sichtlich Verunsicherung breit unter den Akteuren und Pol Kirsch war immer noch geplagt von Rückenbeschwerden nach einem Foul an ihm im Plankstadt-Spiel, was den Spielfluss hemmte.

Mehr zum Thema

Handball-Badenliga (mit Fotostrecke)

HG Oftersheim/Schwetzingen gewinnt hart umkämpftes Derby

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

HG Oftersheim/Schwetzingen II verliert in Wiesloch

Veröffentlicht
Von
mj
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

Ungleiche Voraussetzungen

Veröffentlicht
Von
Michael Junker
Mehr erfahren

Tiefpunkt beim nun eher langsameren Spiel war trotz besserer Quote ein 21:24-Rückstand (53.). Die Gäste sahen wie die sicheren Verlierer aus. Lahme lobte die Einstellung seiner Schützlinge an diesem Tag, die am Schluss fast noch zum Sieg, so aber zur Punkteteilung reichte, die Ersatzkreisläufer Alexander Lemke mit dem finalen Treffer zementierte.

Viel Zeit zur Regeneration und neuer Vorbereitung bleibt Oftersheim/Schwetzingen nicht. Schon an diesem Samstag (18 Uhr) wird die HG in der Viernheimer Waldsporthalle vom derzeitigen Tabellenzweiten erwartet.

HG: Herb, Sommer; Fendrich (5), Kuhlee (6), Lemke (1), Nauß, Kirsch (2), Thüre (3), Braun (3), Rothardt, Kirchner, Merkel (4/1), Zimprich, Löffler (2).

Die HW Plankstadt dürfen indessen zu Hause gegen Tabellennachbarn TSG Wiesloch aufspielen. Trotz ihrer anerkannt starken Besetzung und individuellen Klasse haben die Wieslocher schon Schwankungen offenbart – sowohl in ihren Leistungen als auch in ihrer personellen Ausstattung. Personell geht auch Plankstadt am Stock, wollte die Partie sogar verlegen, fand aber keine Zustimmung. Positiv gedacht: Im Siegesfall würde der Gastgeber die TSG im Klassement überholen. mj

Info: HW Plankstadt – TSG Wiesloch (Sonntag, 18 Uhr, Mehrzweckhalle)

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke