Eppelheim. Nach der 1:3 (1:1)-Niederlage der Spvgg 06 Ketsch im Derby bei der SG ASV/DJK Eppelheim wir die Luft in der Fußball-Landesliga immer dünner in Sachen Abstiegskampf. Nachdem die Schützenhilfe aus Brühl ausblieb - Nußloch holte beim 1:1-Unentschieden einen Punkt beim FVB - sind die 06er auf einen Abstiegsplatz gerutscht.
„Wenn man keine Tore schießt, und die wenigen erspielten Torchancen dann auch nicht nutzt, dann kann man auch kein Spiel gewinnen“, bringt der Team Manager der Ketscher, Naim Rexha, die derzeitige Verfassung der 06er auf den Punkt.
Eppelheim erwischt gegen Ketsch einen Sahnestart
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart. Nach einem Freistoß von Dennis Sommer wehrte der Ketscher Keeper Julian Herzog den Kopfball von Max Weiss nur kurz ab. Eppelheims Goalgetter Patrick Greulich roch den Braten und erzielte die Führung nach nur drei Minuten. Der Gast kam nach dem Rückstand besser ins Spiel, ohne jedoch den Gegner in Angst und Schrecken zu versetzen, da die Angriffe nicht konsequent bis in den Strafraum der Platzherren erfolgte. Kai Korpilla, der ein gutes Spiel machte, nahm sich ein Herz, spielte sich von der Mittellinie in den Eppelheimer Strafraum, stieß dabei auf wenig Widerstand und erzielte den Ausgleich (20.).
Nach dem Seitenwechsel übernahm der Gastgeber mehr und mehr die Initiative und der Tabellenunterschied beider Teams kam nun immer mehr zum Vorschein. Zwar prüfte Benjamin Marks den Eppelheimer Torwart Simon Knauf (50.), doch nach einem gelungenen Spielzug über rechts kam Yannick Martin an die Kugel, fackelte nicht lange und erzielte die längst fällige Führung zum 2:1 der favorisierten Eppelheimer (54.).
Luca Bauer erhielt nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot (60.), aber die numerische Überzahl der Ketscher war nicht von langer Dauer, denn lediglich drei Minuten später bekam auch der 06er Argirios Goulas Gelb-Rot.
Eppelheim klettert in Fußball-Landesliga auf Rang vier
Joel Hildebrandt eröffnete in der 67. Minute einen gekonnten Spielzug, brachte Yonathan Domingos gut in Szene und der SG-Goalgetter erhöhte mit einem flachen Schuss ins linke untere Eck auf 3:1. Gökhan Kaya hätte die Partie noch einmal interessant gestalten können als er alleine auf den Eppelheimer Torwart Felix Knauf zulief, den er mit einem Lupfer zu überwinden versuchte, doch das Unternehmen lief schief (82.). „Der muss rein genauso wie der Lattenknaller von Korpilla“, monierte Rexha die schlechte Chancenverwertung seiner Mannschaft.
„Das war keine Glanzleistung von uns, wichtig waren die drei Punkte. Dennoch glaube ich, dass der Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit verdient war“, sagte hingegen auf der Gegenseite Eppelheims Trainer Frank Engelhardt. Seine Mannschaft rutschte durch den Sieg um einen Rang auf den vierten Tabellenplatz vor, konnte den Abstand auf die SG HD-Kirchheim auf dem Relegationsplatz aber nicht verringern.
Eppelheim: Knauf - Bauer, Barth, Weiss, Brömmer (57. Hlawatsch), Sommer, Karl (85. Rittmeier), Hildebrandt, Martin (Hagmaier), Domingos (80. Ziemski), Greulich.
Ketsch: Herzog - Jung, Hinzmann, Ivanovic, Juiprakhon (90. Matthias), Korpilla, G. Goulas (75. Alexov), A. Goulas, Kartmann (80. Zeilfelder), Marx (83. Galvan), Kaya.
Tore: 1:0 Greulich (3.), 1:1 Korpilla (20.), 2:1 Martin (54.), 3:1 Domingos (67.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Luca Bauer (Eppelheim, 60.) und Argirios Goulas (Ketsch 62.).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-eppelheim-schlaegt-ketsch-und-klettert-auf-rang-vier-der-fussball-landesliga-_arid,2193911.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html