2. Ringen-Bundesliga

Erste Punkte müssen endlich her

RKG empfängt Rimbach

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 

Die bisherige Runde der 2. Ringen-Bundesliga verlief für die RKG Reilingen/Hockenheim alles andere wie geplant. Mit einem Punkteverhältnis von 0:10 und etlichen Ausfällen liegt die Ringkampfgemeinschaft vor dem Hinrundenende auf dem letzten Platz. Nun kommt mit dem KSV Rimbach der Tabellenvierte in die Reilinger Fritz-Mannherz-Hallen und die RKG peilt den Turnaround an. Laut Trainer Thilo Dicker seien die Kader der beiden Duellanten auf einem Niveau und der erste Sieg des Jahres dadurch greifbar.

Doch dafür muss die Ringkampfgemeinschaft alle ihre Kräfte bündeln, mit ihrer besten Aufstellung auf die Matte gehen und die vergangenen bitteren Niederlagen aus den Köpfen bekommen. Mit den Rimbachern steht nach dem umstrittenen 0:0-Kampf in der vorherigen Saison zudem noch eine Rechnung offen. Die Athleten des RKG-Trainergespanns Dicker/Laier zeigten sich trotz der Misserfolge zum Teil in sehr guter Form. Der moldawische Publikumsliebling Igor Chichioi ist bisher ungeschlagen und andere Leistungsträger wie Joshua Morodion oder Denis Kudla lieferten ebenfalls ab.

Kampf auf Augenhöhe

Entscheidend für die Ringkampfgemeinschaft wird sein, ob Alan Golmohammadi und Stepan David wieder einsatzbereit sind. Die Rimbacher werden mit einigen Topathleten wie Oldrich Varga oder Giorgi Dimitrov anreisen. Es darf ein Kampf auf Augenhöhe erwartet werden, auch wenn die Tabellensituation dies nicht widerspiegelt. hef

Mehr zum Thema

Ringen

Ergebniskrise spitzt sich bei der RKG Reilingen/Hockenheim zu

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
2. Ringen-Bundesliga

Zwei Derbys – eine Chance

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Info: RKG Reilingen/Hockenheim – KSV Rimbach (Samstag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, Fritz-Mannherz-Hallen Reilingen)

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung