Es war die erwartet klare Angelegenheit. Mit 0,5:7,5 verlor Frei Holz Plankstadt in der dritten Runde des DKBC-Pokals beim Kegel-Erstligisten SV Wernburg. Ohne Andreas Tippl, Daniel Zirnstein und Kai Schneider schlugen sich die jungen Plankstadter des Zweitligisten aber gar nicht schlecht: Philip Lößner absolvierte seinen ersten Saisoneinsatz und schaffte mit 596 Kegeln das beste Plankstadter Ergebnis. Gegen den Wernburger Spitzenakteur Alexander Conrad reichte das nicht, aber immerhin gelang ihm ein Satzgewinn. Auf der vierten Bahn gelangen ihm sogar 167 Kegel, doch die 183 von Conrad waren einsame Klasse. 411 Kegel in die Vollen waren bärenstark.
Pech hatte Daniel Gorth, der gegen Manuel Hopfe zwei Sätze gewann, aber insgesamt einen einzigen Kegel zu wenig hatte. Ähnlich ging es Jens Petri, der gegen die Kombination Daniel Zeh/Oliver Herrfurth ebenfalls ein 2:2 holte, durch ein schwaches Abräumen auf der vierten Bahn aber sechs Kegel zu wenig hatte.
Sommer holt halben Ehrenpunkt
Dem Frei-Holz-Vorsitzenden Fabian Sommer blieb es schließlich vorbehalten, wenigstens einen halben Mannschaftspunkt zu ergattern. Diesen gibt es bei 2:2-Sätzen und gleicher Kegelzahl. Mit 148:136 gewann der Plankstadter die letzte Bahn und mit einem etwas besseren Abräumen wäre auch ein ganzer Mannschaftspunkt möglich gewesen.
Sommer zog trotz hoher Auswärtsniederlage ein positives Fazit: „Ich bin sehr stolz auf die Truppe. Wir wussten, wie schwer die Aufgabe hier sein wird. Mit ein wenig mehr Glück auf unsere Seite wären sogar drei Mannschaftspunkte möglich gewesen.“
Stenogramm: Hopfe – Gorth 2:2 (591:590), Conrad – Lößner 3:1 (675:596), Zeh – M. Vörg 4:0 (661:557), Barth – Sander 3:1 (640:531), P. Sommer/Möller – F. Sommer 2:2 (566:566), Zeh/Herrfurth – Petri 2:2 (585:579).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-erstligist-wernburg-noch-zu-stark-fuer-plankstadt-_arid,2018162.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html