Der TTC Ketsch II war im Bezirksliga-Heimspiel gegen die spielstarke Mannschaft aus Leutershausen in der klaren Außenseiterrolle, bot den Gästen aber in einigen Spielen Paroli. Am Ende hieß es 1:9 aus Sicht der Gastgeber. Bereits im Doppel gestalteten Cischinsky/Sturm und Ebert/Faulhaber ihre Partien lange Zeit ausgeglichen, am Ende waren die Gäste im fünften Satz dominant. Im Einzel nutzte Tim Schütze seine 2:0-Führung gegen Spitzenspieler Christian Förster nicht und musste sich am Ende 8:11 im fünften Satz geschlagen geben. Auch Michael Ebert ging über die volle Distanz, aber auch er war im Entscheidungssatz ohne Chance. Den Gegenpunkt holte Martin Faulhaber. Er konnte in einem hart umkämpften Spiel Kristijan Cuje in fünf Sätzen bezwingen.
„Wir haben heute gegen eine bessere Mannschaft verloren. Wir hatten trotzdem gute Chancen, das Ergebnis knapper zu gestalten und können erhobenen Hauptes unser Augenmerk auf das nächste Spiel gegen die SG Birkenau/Hemsbach richten“, sagte Michael Ebert.
Auftaktdoppel der Knackpunkt
Die Damen des TV Schwetzingen II kamen im Heimspiel gegen den TTC SG St. Ilgen II erneut nicht über ein 5:5 hinaus. Knackpunkt war bereits das Auftaktdoppel. Mai-Pressl/Feurer nutzten ihre 2:1-Führung gegen Sauerborn/Ohlhauser nicht und verloren mit 10:12 im fünften Satz äußerst unglücklich. Carmen Mai-Pressl erwischte einen Supertag und holte erneut drei Siege, Katja Feurer steuerte zwei Punkte hinzu.
Adameit verkürzt
Die Spielgemeinschaft Hockenheim/Reilingen II erkannte im Heimspiel mit dem TTC Wiesloch-Baiertal bereits im Doppel, dass die spielstarken Gäste kein einfacher Gegner sein werden. Zwar schafften die Gastgeber mit Prim/Pulver und Eustachi/Leske-Koch in zwei hart umkämpften Fünf-Satz-Krimis eine 2:0-Führung, aber danach übernahmen die Baiertaler die Kontrolle. Fünf Siege hintereinander sorgten für die 5:2-Führung der Gäste. Ralph Adameit verkürzte gegen Timo Koch zum 3:6 nach der ersten Einzelrunde. In der zweiten Einzelrunde gelangen nur Mark Prim gegen Oskar Städler jun. und Pascal Leske-Koch gegen Axel Treusch Ergebniskorrekturen: 5:9 war der Endstand aus Sicht der Rennstädter. mbu
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-faulhaber-mit-dem-ehrenpunkt-_arid,2134222.html