Fußball-Verbandspokal

Feuertaufe in neuer Spielzeit

Landesligisten Brühl, Eppelheim und Ketsch starten

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Fünf Vereine aus unserem Verbreitungsgebiet waren in der ersten Runde des badischen Fußball-Verbandspokals gelistet. Der SV 98 Schwetzingen trat bereits vorgezogen am Donnerstag bei der SG Dielheim an (siehe Extrabericht), die TSG Eintracht Plankstadt weicht aufgrund der Platzbelegung auf den kommenden Dienstag aus. Bleiben noch drei Vertreter, die zur Soll-Spielzeit Sonntag, 17 Uhr, ihre Feuertaufe in die neue Spielzeit bestreiten.

Den dicksten Brocken vor der Brust hat zweifelsohne die Spvgg 06 Ketsch, die gegen den Verbandsliga-Vizemeister 1. FC Mühlhausen ran muss und nichts zu verlieren hat. „In erster Linie geht es beim Fußball darum, Spaß zu haben und das gilt auch für dieses Spiel. Wir sind absoluter Außenseiter und wollen das Bestmögliche herausholen und uns teuer verkaufen“, gibt Ketschs Trainer Marco Rocca vor.

Sechs Spielerfehlen

.„Klar ist natürlich, dass wir jeden Fehler wohl teuer bezahlen müssen und im Mannschaftsverbund die Räume eng machen müssen.“ Personell muss er für diesen Kracher improvisieren, ganze sechs Akteure weilen derzeit noch in Urlaub und müssen ersetzt werden.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

FV Brühl stellt Mannschaft und Betreuerteam vor

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren

Ein umgekehrtes Kräfteverhältnis bietet sich für den ASV Eppelheim. Der Landesligist tritt beim letztjährigen Kreisliga-Neunten SG Viktoria Mauer an und muss sich ohne Umschweife die Favoritenrolle anheften lassen. „Wir sind der Landesligist. Von uns wird erwartet, dass wir eine Runde weiterkommen und das wollen wir auch zeigen“, sagt Eppelheims Trainer Frank Engelhardt. „Ich gehe davon aus, dass wir auf einen tief stehenden Gegner treffen und wir viel Ballbesitz haben werden. Daher wäre ein frühes Tor sehr wichtig.“ Verzichten muss Engelhardt für das Duell beim Kreisligisten auf den Langzeitverletzten Luca Bauer, der voraussichtlich weite Strecken der Vorbereitung verpassen wird, und zwei angeschlagene Akteure, die wohl auch geschont werden.

Zu guter Letzt tritt der FV 1918 Brühl in einem landesligainternen Duell beim Aufsteiger FK Srbija Mannheim an. Für die runderneuerte Brühler Mannschaft dürfte dies aber dennoch eine anspruchsvolle Bewährungsprobe werden.

Info: Spvgg 06 Ketsch – 1. FC Mühlhausen, SG Mauer – ASV Eppelheim, FK Srbija Mannheim – FV 1918 Brühl (alle Sonntag, 17 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung