Mit seinem direkt verwandelten Freistoß zum 2:1-Siegtreffer im Testspiel gegen die SV Elversberg war Livan Burcu der Matchwinner für den SV Sandhausen. Mit drei Toren in vier Vorbereitungsspielen hat der 18-Jährige sich in den Vordergrund gespielt. Das macht bei Trainer Danny Galm Eindruck: „Livan ist in jeder Einheit voll da, er empfiehlt sich. Ob in der Startelf oder in den ersten Pflichtspielen als Joker, der noch mal frischen Wind reinbringt“, ließ Galm offen, inwiefern der in der Jugend von Eintracht Frankfurt ausgebildete Stürmer auch in der 3. Fußball-Liga auf Torejagd gehen wird.
Burcu, Stürmertyp klein, wuselig und technisch beschlagen, hatte die U19 des SVS vergangene Spielzeit in der Oberliga mit 21 Treffern zum Aufstieg geschossen. Nach seinem bereits zweiten direkt verwandelten Freistoß in der Vorbereitung – beim 8:0 gegen Mechtersheim hatte er er aus ähnlicher Position getroffen – gab der Nachwuchsstürmer sich zwar „sehr zufrieden“ mit seinen Einsatzzeiten, meinte aber auch: „Wenn ich meine Leistung bringe, erwarte ich auch einige Minuten.“
Testspieler weiterhin mit dabei
Die Spielminuten wird er sich voraussichtlich mit einem weiteren Teamkollegen in der Offensive teilen müssen. Die Sandhäuser befinden sich laut Coach Galm noch auf der Suche nach einem Stürmer und einem Innenverteidiger.
Gegen Elversberg agierte mit dem vereinslosen Jan Boller ein Testspieler über eine Stunde in der defensiven Dreierkette. Ob der zuletzt in der österreichischen Bundesliga beim Linzer ASK beschäftigte 23-Jährige unter Vertrag genommen wird, vermochte sein Übungsleiter noch nicht zu verkünden.
Als einziger Anwärter über die volle Distanz im Einsatz war am Mittwoch Lion Schuster, der im defensiven Mittelfeld als Spielmacher die Fäden zog. Zuletzt stand der Österreicher bei Rapid Wien unter Vertrag. Gemeinsam mit Benedict Laverty (zuletzt Viktoria Aschaffenburg) und Luca Stellwagen (zuletzt SC Verl) werden die beiden sich im vorletzten Testspiel gegen Regionalligst Astoria Walldorf noch mal beweisen dürfen, ehe in der Folgewoche Entscheidungen gefällt werden.
Grundsätzlich möchte Galm „den Kader so früh wie möglich beisammen haben“ und vom ersten Spieltag an „eine Einheit auf dem Feld sein“, das bedinge auch die entsprechende Spieleranzahl zur Verfügung zu haben. Eine Tür für Neuzugänge im August halte man sich aber trotzdem offen.
Welches Personal diese Einheit am ersten Spieltag bilden wird, darauf wollte der ehemalige Junioren-Trainer des FC Bayern München sich in diesem Stadium der Vorbereitung noch nicht festlegen. „Wir haben noch zwei intensive Wochen vor uns.“ Natürlich habe er bereits einige Jungs im Kopf, der Coach merkte aber an, dass jeder Spieler die Möglichkeit habe, sich über die Testspiele in die Mannschaft hereinzuspielen. Livan Burcu hat gezeigt, wie es gehen könnte. nl
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-freistosskuenstler-burcu-trumpft-auf-_arid,2107538.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,4.html