Eppelheim. Das Ultimate-Frisbee-Frauenteam des TV Eppelheim (TVE) hat sich für die Club-Weltmeisterschaft im August 2026 im irischen Limerick qualifiziert. Die „Heidees“ werden als eines von zwei deutschen Vertretern an den Start gehen. Mit dabei ist auch „Jinx Midnight“ aus Berlin.
Für die Qualifikation war der dritte Platz bei der deutschen Meisterschaft ausschlaggebend. Diese wurde in München und Berlin ausgetragen. Am ersten Wochenende in Bayern startete der TV Eppelheim überzeugend und entschied alle fünf Gruppenspiele für sich. Zwei Wochen später in Berlin folgten nun zwei weitere Erfolge in der Vorrunde, sodass das Team ohne Niederlage ins Viertelfinale einzog. Dort setzte es sich in einer umkämpften Partie 15:11 gegen Freiburg durch. Im Halbfinale traf der TVE auf Unterföhring und unterlag nach einem über weiten Strecken ausgeglichenen Spiel erst mit dem letzten Punkt 14:15.
Neun Siege in zehn Spielen für Eppelheimer „Heidees“ bei Ultimate-Frisbee-DM
Im anschließenden Spiel um Platz drei gegen München präsentierten sich die Eppelheimerinnen erneut stabil, nutzten ihre Chancen konsequent und sicherten sich mit dem 15:9 im neunten Sieg im zehnten Spiel die Bronzemedaille – und damit das Ticket für Limerick.
Die Klub-Weltmeisterschaften sind ein internationales Turnier für die besten Vereinsmannschaften im Ultimate Frisbee, das alle vier Jahre ausgetragen wird. Vom 15. bis 22. August 2026 treffen in Limerick Teams aus mehr als 30 Nationen in den Kategorien Frauen, Open und Mixed aufeinander. Dabei wird wie üblich im Format Sieben-gegen-sieben auf einem 100 mal 37 Meter großen Feld mit zwei Endzonen gespielt. Punkte werden durch Fangen der Scheibe in der gegnerischen Endzone erzielt.
Nach der Teilnahme des Eppelheimer Open- und des Mixed-Teams 2014 im italienischen Lecco ist es nun für das Frauenteam des TVE die erste Teilnahme an der Club-WM in der Vereinsgeschichte. „Möglich wurde diese durch das kontinuierliche Wachstum des Vereins in den vergangenen Jahren“, schreiben die Eppelheimer Verantwortlichen. „Der Kader vereint junge und erfahrene Spielerinnen und bietet entsprechend breite Optionen.“
Vorbereitung auf WM auch durch Teilnahme an deutscher Indoor-Meisterschaft
„Wir sind stolz auf diesen Schritt und freuen uns schon sehr auf die WM“, sagt Trainerin Mona Schäck. „Die zurückliegende Saison war super. In den Vorbereitungsturnieren konnten wir uns gut einspielen. Unsere Kaderbreite und unser Zusammenhalt – sowohl auf dem Rasen als auch daneben – sind der Schlüssel zum Erfolg dieses Teams und der Grundstein für unseren Weg nach Limerick.“
Aktuell bereitet sich das Team auf die Hallensaison vor. Ende Februar steht die Indoor-Meisterschaft in Dresden an, wo es die Bronzemedaille aus der Vorsaison zu verteidigen gilt. Anschließend folgt die Sommervorbereitung auf Rasen mit der Teilnahme an internationalen Turnieren, darunter voraussichtlich das „Windmill Windup“ in den Niederlanden und Stationen der „European Club Championship Series“.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-fuer-eppelheimer-frisbee-frauen-geht-es-2026-zur-club-wm-nach-irland-_arid,2334659.html