Region. Mit einem Paukenschlag ist die deutsche Nationalmannschaft in die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land gestartet. Insgeheim hoffen die Fußballfans in der Region nach dem 5:1 über Schottland auch auf ein erfolgreiches zweites Gruppenspiel gegen Ungarn, das an diesem Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr, angepfiffen wird.
Wir haben uns im Fußballkreis umgehört, wie die Spieler, Trainer und ihre Funktionäre den deutschen Auftritt zum Auftakt in die Europameisterschaft erlebt haben, was sie vom zweiten Spiel erwarten und welchen Tipp sie für die Partie gegen Ungarn abgeben.
Felix Büchner (SC Olympia Neulußheim II): Es war ein guter Auftritt unserer Mannschaft, der die frühen Treffer für das eigene Selbstvertrauen sichtlich guttaten. Aber die schweren Gegner, an denen man sich letztlich messen muss, kommen erst noch. Ungarn lag der deutschen Mannschaft in letzter Zeit nicht, trotzdem hoffe ich, dass die Deutschen wieder gut ins Spiel kommen und mit einem Sieg das Weiterkommen perfekt machen. Mein Tipp: 2:0 für Deutschland.
Sven Gollner (SV Altlußheim): Der erste Auftritt war vielversprechend. Es wurde sehr gut gegen den Ball gearbeitet und es wurden sehr gute Chancen kreiert, diese genutzt und ein verdienter Sieg erzielt. Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Gegen Ungarn erhoffe ich mir dasselbe, wie im ersten Spiel. Von Anfang an muss das Team hellwach sein und den Gegner unter Druck setzen, dann die Chancen nutzen und die nächsten drei Punkte einsammeln. Mein Tipp: 2:0 für Deutschland.
Noman Khan (SG Oftersheim): Ich fand den Auftritt im Eröffnungsspiel besser als erwartet, aber wir sprechen von Schottland. Das darf nicht der Anspruch der DFB-Elf sein. Gegen Ungarn erhoffe ich mir ein ähnliches Spiel wie gegen die Schotten. Es müssen die Basics klappen, Deutschland muss aggressiv und torgefährlich sein. Dann sollte dem zweiten Sieg nichts im Wege stehen. Mein Tipp: 3:1 für Deutschland.
Marius Schleich (SC 08 Reilingen): Der erste Auftritt war besser als erwartet. Ich hatte mir ein solches Spiel erhofft, hätte aber mit einem knapperen Ergebnis gerechnet. Natürlich bin ich aber froh, dass es so gekommen ist. Da die Nationalmannschaft regelmäßig bei großen Turnieren im zweiten Spiel nicht so gut aussieht, würde mir ein knapper Sieg reichen. Mein Tipp: 2:1 für Deutschland.
Timo Becker (FC Badenia Hirschacker): Ich muss ehrlich sagen, dass ich ein bisschen überrascht war, dass es so deutlich wurde, aber am Ende war es verdient. Es war ein guter Start ins Turnier, die Mannschaft hat bis zum Ende sehr konzentriert und nach vorne gespielt. Das hat mir gut gefallen, auch wenn Schottland jetzt nicht der Gradmesser war in dem Spiel. Gegen Ungarn würde ich mir wünschen, dass die Mannschaft weiterhin solche Spielfreude an den Tag legt und den Torhunger beibehält. Ich denke aber, es wird ein anderes Spiel als gegen Schottland. Mein Tipp: 3:1 für Deutschland.
Christian Krupp (FV 1918 Brühl II): Ich fand den ersten Auftritt sehr souverän. Es ist immer wichtig, gut in ein Turnier zu starten. Da haben uns die beiden frühen Tore natürlich sehr geholfen, das Spiel am Ende souverän zu gewinnen. Schön zu sehen war auch, dass die zweite Reihe mit Groß, Füllkrug und Can sofort da ist. Gegen Ungarn muss die deutsche Mannschaft die gleiche Herangehensweise zeigen. Wir müssen unser Spiel durchziehen, dann sind wir nur sehr schwer zu besiegen. Mein Tipp: 3:0 für Deutschland.
Simon Schuhmacher (FV 08 Hockenheim): Der Auftritt war sehr überzeugend und sehr zielstrebig. Gerade im Vergleich zu den letzten Spielen war das ganze Gefüge deutlich stabiler. Vor allem die Chancenverwertung war sehr gut. Mit diesem Spiel wurde eine Euphorie entfacht. Vom zweiten Spiel erhoffe ich mir, dass die Mannschaft genau so weitermacht wie gegen Schottland: Zielstrebig mit einem klaren Plan. Jedoch hoffe ich, dass die Mannschaft das Spiel gegen Schottland einordnen kann und berücksichtigt, dass Ungarn ein deutlich stärkerer Gegner wird und man nicht nach einem Spiel denken sollte, dass es ein Spaziergang wird. Mein Tipp: 3:1 für Deutschland.
Rene Rehberger (TSG Eintracht Plankstadt II): Es war ein sehr guter Auftritt, eine starke Leistung. Mein Tipp war gar nicht so schlecht, ich hatte auf ein 3:0 für Deutschland gesetzt. Im zweiten Spiel will man diese Leistung auch bestätigen, aber man muss bedenken, dass es kein Selbstläufer wird. Man muss versuchen, den Fußball wie beim ersten Spiel weiterzuspielen und die Spannung hochzuhalten. Mein Tipp: 3:1 für Deutschland.
Jürgen Luntz (SC 08 Reilingen II): Ich war, auch wenn Schottland erschreckend schwach war, begeistert von der Spielfreude unserer Nationalmannschaft. Wenn sie mit derselben Angriffslust und dem hoffentlich entstandenen Selbstvertrauen auch gegen Ungarn spielt, sollte nichts anbrennen. Mein Tipp: 2:0 für Deutschland.
Patrick Greulich (SpG ASV/DJK Eppelheim): Es war eine sehr gute Leistung und es hat Spaß gemacht, zuzuschauen. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass Schottland sicherlich nicht der Maßstab ist. Wichtig war, dass wir gewonnen haben. Mit einem Sieg im ersten Spiel ist auch gleich mal der Druck etwas genommen. Gegen Ungarn erhoffe ich mir, dass es genauso weitergeht, dass die Offensive den Spielwitz beibehält und wir defensiv stabil stehen. Dann denke ich, dass wir auch die Ungarn, die mich persönlich im ersten Spiel enttäuscht haben, schlagen werden. Mein Tipp: 2:0 für Deutschland.
Michael Wendel (Spvgg 06 Ketsch): Der erste Auftritt war unfassbar gut. Schottland war zwar nicht der beste Gegner, nichtsdestotrotz war die Teamleistung echt bemerkenswert. Gegen Ungarn muss die Mannschaft an diese Leistung anknüpfen und einen Sieg holen. Mein Tipp: 2:0 für Deutschland mit zwei Musiala-Toren.
Uwe Zahn (VfL Hockenheim): Es war ein wirklich sehr ordentliches Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland und es waren gute Laufwege zu erkennen. Im nächsten Spiel gegen Ungarn erhoffe ich mir nun ein höheres Tempo und mehr Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Mein Tipp: 5:0 für Deutschland.
Philipp Karpf (SC Olympia Neulußheim): Der Auftritt im ersten Spiel hat Lust auf mehr gemacht, die Jungs haben auch einige gute Aktionen gehabt. Jedoch darf man das Ergebnis nicht überbewerten, Schottland war in meinen Augen zu schwach und nicht aggressiv genug. Gegen Ungarn erhoffe ich mir jetzt, dass die Jungs weiterhin mit Spielfreude und Toren überzeugen und mit einem weiteren Sieg den Weg ins Achtelfinale ebnen. Mein Tipp: 3:0 für Deutschland.
Pascal Frumusa (SV Rohrhof): Die Leistung im ersten Spiel gegen Schottland war genau so stark, wie ich es erwartet hatte. Ich traue der Mannschaft viel mehr zu, als es mein Umfeld tut - auch wenn die Schotten nicht viel entgegenbringen wollten. Gegen Ungarn erhoffe ich mir ebenfalls drei Punkte. Mein Tipp: 2:1 für Deutschland.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-fussball-em-experten-aus-der-region-vor-dem-spiel-deutschland-gegen-ungarn-_arid,2217134.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-fussball-em-2021-_dossierid,241.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html