Brühl. Fünf Niederlagen gab es zuletzt am Stück für den FV 1918 Brühl II in der Fußball-Kreisliga. Nicht alleine diese Negativserie sorgt für Stirnrunzeln, auch die Zahl der Gegentore ist besorgniserregend. 24-mal klingelte es in diesen fünf Partien im Tor der Brühler. Positiv stimmt Trainer Pasquale Pilato, dass die Mannschaft sich teilweise keineswegs so schlecht präsentiert hat, wie das jeweilige Ergebnis vermuten lassen könnte. Zudem kamen diese Resultate gegen Kontrahenten zustande, die an der Spitze mitspielen oder dies vorhaben.
Herr Pilato, fünf Niederlagen am Stück gab es in der Kreisliga für den FV 1918 Brühl II bislang noch nie. Woran krankt es zur Zeit?
Pasquale Pilato: An allem ein bisschen. Es sind einfach die Schlüsselsituationen, die momentan zu Gegentoren führen und die wir einfach nicht gut verteidigen. Dann rennt man dem Rückstand hinterher und muss einen hohen Aufwand betreiben. Das bietet dem Gegner natürlich Räume, die die Mannschaften, gegen die wir zuletzt gespielt haben, einfach zu nutzen wissen. So kommen dann auch die hohen Ergebnisse zustande.
Haben Sie inzwischen Hebel gefunden, an denen Sie anpacken können?
Pilato: Wir sind momentan nur noch ein kleiner Haufen, da wir von Woche zu Woche einen Spieler verlieren. Wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken und kompakt verteidigen. Was mir Hoffnung macht, ist, dass wir immer gefällig mitspielen, das bestätigen uns auch immer die Zuschauer. Fakt ist aber einfach, dass uns das zuletzt keine Punkte gebracht hat.
Durch die gesamte Vorrunde zieht sich auch Ihre Torhüterproblematik. Zuletzt musste sogar Johannes Thiel wieder zwischen die Pfosten. Wann gibt es hier eine Entspannung?
Pilato: Ich hoffe im Winter. Wir sind daran, hier nachzubessern. Gegen Lützelsachsen mussten wir beispielsweise einen Feldspieler ins Tor stellen, nachdem sich Elias Geier verletzt hatte. Im letzten Spiel gegen den MFC 08 Lindenhof stand Johannes Thiel, der eigentlich schon aufgehört hat, wieder zwischen den Pfosten. Das ist natürlich auch keine Dauerlösung, da er inzwischen andere Aufgaben im Verein hat. Insgesamt ist die Situation natürlich derzeit nicht befriedigend.
Derzeit belegt Brühl II den zehnten Tabellenplatz. Das klingt noch entspannend. Richten Sie den Blick dennoch auch schon nach unten?
Pilato: Klar müssen wir die unteren Plätze im Auge behalten.
Nächster Gegner ist der FV 03 Ladenburg, eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller und damit eine Gelegenheit, den Bock wieder umzustoßen . . .
Pilato: Auf jeden Fall. Hier haben wir auch etwas gutzumachen, denn im Sommer haben wir im Pokal mit 1:6 hoch verloren. Daher sind wir motiviert, es jetzt besser zu machen.
Info: TSV Neckarau – TSG Eintracht Plankstadt (Freitag, 20 Uhr), FV 03 Ladenburg – FV 1918 Brühl II, SC Olympia Neulußheim – VfB Gartenstadt (beide Sonntag, 14.30 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-fv-bruehl-trainer-pasquale-pilato-sind-nur-noch-ein-kleiner-haufen-_arid,2144963.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html