3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen im Traditionsduell

Mit dem EHV Aue, dem Erzgebirgschen Handballverein, hat die HG Oftersheim/Schwetzingen von 2004 bis 2009 in Zweitligazeiten schon etliche Duelle ausgetragen. Nun empfangen die Kurpfälzer den Verein in der 3. Liga

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Florian Burmeister. Bild: Müller © Jürgen Müller

Oftersheim/Schwetzingen. Mit dem EHV Aue, dem Erzgebirgschen Handballverein, hat die HG Oftersheim/Schwetzingen von 2004 bis 2009 in Zweitligazeiten schon etliche Duelle ausgetragen. An noch ältere Begegnungen, jene zwischen dem TV Schwetzingen und den Sachsen von 1994 bis 1996, könnten sich vielleicht auch noch einige Eingefleischte erinnern. 14 waren es insgesamt – die Bilanz steht bei fünf (Heim-)Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.

Ex-HG-Chef Peter Knapp und Aues Manager Rüdiger Jurke verstanden sich damals auf Anhieb, doch als die Frage der eingleisigen 2. Bundesliga aufkam, erwogen beide Seiten verschiedene Ansätze. Der EHV verblieb mit großem Aufwand und in Konkurrenz zum dortigen Fußball oben, die HG wählte die unteren Etagen mit (damaligen) Regionalligen, BWOL und dann neueingeführten 3. Ligen.

Doch jetzt stehen sich beide wieder gegenüber und der EHV – nach 30 Jahren 2. Liga zum dritten Mal nach 2011/2012 und 2022/2023 drittklassig – ist mit vier Minuspunkten daheim erst gegen Neuhausen, dann gegen Oppenweiler/Backnang, nicht dort, wo er sein möchte, auf dem Rückweg nach oben. Qualität dafür sollte in der international besetzten Mannschaft ausreichend vorhanden sein. Insgesamt sind zehn Nationen vertreten.

Mehr zum Thema

Handball-Regionalliga Frauen

HG Oftersheim/Schwetzingen Handballerinnen vor nächster Herkules-Aufgabe

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen II überfährt Knielingen im Endspurt komplett

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
HG Oftersheim/Schwetzingen

Handballer aus Schwetzingen sind dem Klimawandel auf der Spur

Veröffentlicht
Von
Der Redaktion
Mehr erfahren

Die Zielsetzung der Oftersheim/Schwetzinger Hausherren ist aber auch klar: Sie brauchen und wollen Punkte, egal, gegen wen.

Die Sachsen sind nach den bisherigen Ergebnissen schwer einzuordnen. Zu hoch eingeschätzt, zu selbstsicher oder zu übermächtig wie im Falle des überwältigenden 30:19-Auswärtssieges in Pfullingen? Dazu hat HG-Coach Christoph Lahme eine Meinung: „Aue ist in keinster Weise überbewertet worden. Die Mannschaft ist einfach noch nicht im Flow. Das ist auch schwierig bei den ganzen Ab- und Zugängen nach dem Abstieg vergangener Saison.“ Er wagt auch eine Prognose: „Ich bin mir relativ sicher, dass sie sich weiter steigern wird. Wir sind der klare Underdog in diesem Spiel und müssen uns ordentlich strecken, um Zählbares in den Händen zu halten.

Einer seiner Torwarte, Luca Berghoffer, hat sich auch schon mit dem Gast auseinandergesetzt: „Mit Aue erwartet uns ein sehr starker Gegner. Es kam gerade von der 2. Liga und will wieder hoch. Leute wie Mubenzem, Verstejnen, Bones oder Leun sind Schlüsselspieler, die die Mannschaft stark machen. Wenn wir aber auf ihre jüngste Partie schauen, muss man sagen, dass sie nicht das beste Spiel gezeigt hat. Gegen Oppenweiler musste sie zwei Punkte abgeben und somit ist auch dieser Gegner für uns schlagbar.“ 

Info: HG Oftersheim/Schwetzingen – EHV Aue (Samstag, 19.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke