Handball-Oberliga

HG schießt schon wieder 40 Tore

Oftersheim/Schwetzingen schlägt Söflingen und behauptet die Tabellenführung

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Die Bank der HG Oftersheim/Schwetzingen kommt aus dem Jubeln nicht mehr heraus – am Ende dürfen sie alle zusammen 40 Treffer gegen Söflingen feiern. © Lenhardt

Handball-Oberligist TSG Söflingen wollte am Sonntagabend bei der HG Oftersheim/Schwetzingen den zweiten Streich nach dem Husarenstück gegen Ex-Spitzenreiter TV Plochingen folgen lassen. Stattdessen setzte Tabellenführer HG im Rennen um die Aufstiegsplätze erneut dem Gegner 40 Treffer ins Netz, kassierte selbst nur 28.

Die Schwaben rannten schon kurz nach dem Start in die Tempofalle, die die HG aufgestellt hatte. Zwei flotte Treffer von Florian Burmeister, zwei Dinger aus der „zweiten Welle“ und dreimal Rechtsaußen Paul Stier brachten Stimmung ins Heimpublikum. Ein fahrlässiger Umgang mit besten Chancen sorgte allerdings „nur“ für das 7:3 (9.), auch ein Verdienst von Torhüter Michael Hoppe mit etlichen Paraden, aber deutlich mehr Distanzierung des Gastes wäre möglich gewesen.

Danach haderte Coach Christoph Lahme ein wenig mit seinen Leuten: „Da war anfänglich ein schlechter Rückzug im Spiel, die Kreisabwehr funktionierte nicht richtig und in der Eins-gegen-eins-Verteidigung waren wir zu nachlässig.“ Die dafür ausgestellte Quittung fiel jedoch moderat aus. Die Donauschwaben erreichten einzig beim 13:12 einen Anschlusstreffer (20.). Dann ging alles – zumindest spielzeittechnisch – recht schnell.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

Mit entspannter Vorstellung zum Sieg

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen setzt gegen TSG Söflingen auf Beständigkeit

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

Talentierter Gegner

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Waren zur Pause fünf Treffer Vorsprung zu notieren (20:15), war dieser Abstand nach weiteren zehn Minuten verdoppelt (27:17), der Spielausgang vorherbestimmt. Ursächlich hierfür zum einen Kreisläufer Marc Kern, der – wahlweise von Jan Triebskorn, Leon Haase oder Christian Wahl bedient – fünffach einnetzte. Zum anderen überzeugte Keeper Frederik Fauerbach, der mit sechs Paraden bis dato seinen Laden fast komplett sauber hielt.

Söflingens Trainer Andreas Dittiger war reichlich bedient. „In dieser Phase von der 20. bis 40. Minute haben wir zu viele Bälle weggeworfen und die HG ins Spiel gebracht. Da haben wir keinen Zugriff in der Abwehr bekommen und auch viel zu viele Zuspiele an den Kreis zugelassen.“ Danach habe es seinem Team in der Tiefe des Kaders gefehlt, um noch einmal zurückzukommen. Hier sah Lahme einen spielentscheidenden Punkt: „Die Breite auf unsere Bank war mit ausschlaggebend, das Tempo über 60 Minuten hochzuhalten.“

So ist auch zu verzeihen, dass im Anschluss an den ersten Zehn-Tore-Vorsprung diese Differenz nicht erheblich satter ausgebaut wurde. Da wurde im Überschwang mal etwas Riskantes probiert oder ein bisschen fahrlässig agiert und fleißig durchgewechselt. So durfte Edward Hammarberg – nach Auftritt in der „Ib“ gegen Pforzheim/Eutingen II im Vorspiel – sein Comeback nach Verletzungspause in der „Ersten“ begehen, wenn auch überwiegend nur in der Deckung, aber dafür gab es Sonderlob vom Coach. Und die Youngsters der Flügelzange, Louis Maurer (links) und Thorben Zimprich (rechts) hatten ebenso ihre Einsatzmomente.

HG: Hoppe, Fauerbach; Barthelmeß 85/2), Wahl (1), Kern (8), Triebskorn (1), Maurer (1), Remmlinger (4), Burmeister (5), Stier (8), Hammarberg, Haase (2), Zimprich (1), Geisler, Zaum (4).

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke