Fußball-Kreisklasse A

Hockenheim und Neulußheim bleiben A-Klassen-Primus Rheinau dran

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Ketschs Trainer Simon Wolf (r.) muss gegen FV Hockenheim ran. Die Spvgg 06 verliert knapp mit 0:1. © Fischer

Der FV 08 Hockenheim und der SC Olympia Neulußheim hielten in der Fußball-Kreisklasse A mit ihren Siegen Kontakt zu Spitzenreiter TSG Rheinau, der sich seinerseits gegen den SV Rohrhof schwer tat.

Reilingen feierte derweil einen verdienten Auswärtssieg.

TSV Neckarau II – SC 08 Reilingen 2:5 (1:3)

Reilingen hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und ging durch ein Eigentor von Nikita Kunze nach einem Eckball mit 1:0 in Führung (10.). Die Freude währte nur kurz, zwei Minuten später glich Abdullah Bas mit einem Freistoß aus (12.). Doch der SC 08 blieb die überlegene Mannschaft und belohnte sich noch vor der Pause mit den Treffern zwei und drei durch Patrick Rittmaier (38.) und Sebastian Mertens (42.). Die Reilinger Dominanz setzte sich auch im zweiten Durchgang fort, das Tor erzielte jedoch Neckarau: Nach einem Ballverlust der Gäste schoss Maximilian Metzinger mit einem Distanzschuss den 2:3-Anschlusstreffer. Nach dem Gegentor zeigten sich die Reilinger wenig geschockt und erhöhten durch Mehmet Efe (72.) und Colin Hensel (87.) auf 5:2. Am Ende hätte das Ergebnis bei konsequenterer Chancenverwertung noch deutlicher ausgehen können.

TSG Rheinau – SV Rohrhof 2:1 (0:1)

Rohrhof bot eine starke geschlossene Mannschaftsleistung. Von Beginn an setzten die Rohrhöfer ihr taktisches Konzept um und auf Konter. Nach einer schönen Ballbesitzphase war es Nico Reffert, der die Gäste in der 5. Minute in Führung schoss. Knackpunkt war dann die 44. Minute, in der SVR-Schlussmann Sinan Bal Rot sah. Auch in Unterzahl wussten sich die Gäste zur Wehr zu setzen und boten eine starke kämpferische Leistung. Aus dem Spiel heraus ließ der SV Rohrhof keine Chancen zu. Letztlich waren es zwei Standardsituationen, die zu den Rheinauer Treffern führten. Zunächst war es ein Eigentor von Deniz Acikgüloglu (74.), später ein Treffer von Marcel Jakubith (81.), der die Rohrhöfer Niederlage besiegelte.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse A

Sieben auf einen Streich: Nils Haubrich erzielt bei Kantersieg alle Ketscher Tore

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse A

Das sind die Ergebnisse aus der Region

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

FV 08 Hockenheim – Spvgg 06 Ketsch II 1:0 (0:0)

In einem ereignis- und chancenarmen Spiel gewannen die Hausherren durch ein Tor in der zweiten Hälfte. In der Anfangsphase hätten die Hockenheimer schon in Führung gehen müssen, jedoch wurde Danko Dankovs Schuss auf der Linie von einem Ketscher Fuß geklärt. Die Gastgeber hatten die komplette erste Hälfte die Ballkontrolle, ohne sich jedoch aussichtsreiche Chancen herauszuspielen. Auch Ketsch II war kaum im Strafraum zu sehen. In der zweiten Hälfte wurde es vor allem durch Standards gefährlich. In der 65. Minute landete der Ball an der Latte, als ein Ketscher Verteidiger klären wollte. Kurz darauf fiel dann doch das 1:0. Wieder wollte ein Ketscher im Strafraum klären, doch der Versuche ging direkt aufs Tor, sodass sich Max Giesel im Tor langmachte. Die Rettungstat landete aber vor den Füßen von Vincenzo Strazzeri, der nur noch einschieben musste (88.). Die knappe Führung hielt bis zum Schlusspfiff.

SC Olympia Neulußheim – SV 98 Schwetzingen II 8:1 (3:1)

Der SON wird durch sein hohes Pressing früh belohnt: Sahin Aygünes schickte Marvin Pelz, der alleine vor dem Gäste-Schlussmann zur 1:0-Führung einschob (12.). Zwei Minuten später traf Kristijan Martinovic von halbrechts ins lange Eck. Mitte des ersten Durchgangs wurde Vittorio Cammilleri im Strafraum zu Fall gebracht, den Elfmeter verwandelte Pelzl zum 3:0 (25.). Danach verlor das Spiel an Tempo und die Schwetzinger Reserve wurde mutiger und belohnte sich mit Salimina Damphas Tor zum 1:3-Anschluss kurz vor der Pause (43.). Auch danach fehlte beim SON die Genauigkeit und den Gästen die Durchschlagskraft. Vittorio Camilleri machte mit dem 4:1 in Minute 66 alles klar. In der Folge leisteten die Schwetzinger nicht mehr die nötige Gegenwehr, sodass es für die Gastgeber mehr Räume gab. Ramza Awadine mit dem 5:1 (70.) sowie Vittorio Cammilleri (76., 90.) und Pelzl (88.) schraubten das Resultat in die Höhe.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke